Flughafen Dresden Ankunft und Abflug ✈
Informationen und Links zur offiziellen Website Dresden Flughafen (DRS).
Die Flughafen-Information befindet sich in der Ankunftsebene des Flughafen Dresden Terminals.
Geöffnet ist in der Regel von 7:00 Uhr bis 23:00 Uhr.
Flughafen Dresden Ankunft und Abflug Live
Kontakt:
Flughafen Dresden GmbH
Postfach 80 01 64
01101 Dresden
Flughafen-Information:
Tel: 0351-8813360
Internet: » www.dresden-airport.de
Flughafen Dresden:
Die Mitteldeutsche Airport Holding ist die Dachmarke der Mitteldeutschen Flughafen AG, einem Unternehmen der Öffentlichen Hand. Zum Konzern gehören die Tochtergesellschaften Leipzig/Halle Airport, Flughafen Dresden International, PortGround und EasternAirCargo. Im Jahr 2008 bewältigte der Konzern 96.892 Flugzeugbewegungen und fertigte 4,32 Millionen Fluggäste sowie 442.750 Tonnen Fracht ab.
Der Konzern beschäftigt direkt 970 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie Lehrlinge. An den Standorten der Mitteldeutschen Flughafen AG sind über 7000 Menschen in den verschiedenen Unternehmen und Behörden tätig.
Der Flughafen Dresden ist seit dem Jahre 2008 ein internationaler Verkehrsflughafen, kurz Dresden International genannt. Eröffnet wurde der Flughafen im Sommer 1935. Das heutige Flughafengelände ist knapp 300 Hektar groß. Die Entfernung zur Dresdner Innenstadt beträgt 10 Kilometer. Verkehrsmäßig ist der Flughafen an die beiden Bundesautobahnen A4 und A13 sowie an die Bundesstraße B97 angebunden. Die DVB, Dresdner Verkehrsbetriebe AG sorgt für eine enge Taktung bei der Busverbindung zwischen dem Flughafen im Stadtteil Klotsche und der Innenstadt. Eine S-Bahnverbindung führt vom Tiefbahnhof am Flughafen über mehrere Stadtteilbahnhöfe bis zum Hauptbahnhof. Dort besteht die Anbindung an den Fernverkehr in buchstäblich alle Himmelsrichtungen.
Der Airport ist mit einer Landebahn, mit einem Terminal sowie mit zahlreichen Fluggaststeigen, Gates und sechs Fluggastbrücken auf jährlich mehrere Millionen Passagiere ausgerichtet. Die betonierte Start-/Landebahn ist 2.850 Meter lang und 60 Meter breit. Sechs Rollbahnen mit einer Breite zwischen 20 und 30 Metern führen von mehr als zwei Dutzend Abstellpositionen hin zur Flugpiste. Die Betriebszeit mit Starts und Landungen beginnt morgens um 05.30 Uhr und endet kurz vor Mitternacht um 23.30 Uhr. Durch die Verfügbarkeit von Enteisungs- und Schneeräumgeräten ist der Flughafen uneingeschränkt benutzbar. Mit Linien- und Charterverkehr werden im Durchschnitt täglich sieben bis acht Dutzend Flugbewegungen abgewickelt.
Reisende und Abholer können hier am Flughafen Dresden unter mehreren Parkmöglichkeiten auswählen. Die PK1 und PK2 sin zwei Kurzzeitparkplätze. PK1 befindet sich unmittelbar vor dem Terminal, PK2 linksseitig davon. Das Herzstück ist ein modernes, mehrstöckiges Parkhaus gegenüber vom Terminal. Über eine Fußgängerbrücke ist es direkt mit dem Check-in-Bereich verbunden. Diese Parkmöglichkeit bietet sich sowohl für Reisende als auch für die Flughafenbesucher an. Der Außenparkplatz P3 bietet ausreichend Platz zum Langzeitparken. Der fünf Minuten dauernde Fußweg zum Terminal ist ausgeschildert und markiert. Sowohl auf dem Parkplatz P3 als auch im Parkhaus in der zweiten und dritten Ebene sind Stellflächen für Reisende mit körperlichem Handicap ausgewiesen. Eine 24h-Parkaufsicht ist im Erdgeschoss des Parkhauses täglich besetzt und persönlich ansprechbar.
Mit dem Slogan ‚Gate 14 – Die Welt im Warenkorb‘ wirbt der Dresden Airport für seine Einkaufs- und Servicewelt im Terminal 1. Wer hier Kunde ist, also Waren oder Dienstleistungen kauft, der kann gegen Vorlage der Quittung auf dem Kurzparkplatz P2 zwei Stunden lang kostenlos parken. Der Flughafenshop Gate 14 wird von der Dresdner Flughafen GmbH betrieben und bietet dem Besucher ein Kauferlebnis in angenehmer Atmosphäre. Gutscheinverkauf, Einpackservice sowie Valet-Shopping gehören zu den täglichen Dienstleistungen. Bäckerei, Travel- und Souvenirshops bieten den Reisenden sowie den Flughafenbesuchern ab spätestens 06.00 Uhr bis in die Abendstunden eine abwechslungsreiche Vielfalt an Waren und Dienstleistungen. Die Gastronomie ist mit Restaurant, Bistros und Café inklusive Smoker-Lounge mit unterschiedlichen Angeboten vertreten. Die ersten Gäste werden ab 05.30 Uhr bewirtet, die letzten abends bis um 21.30 Uhr. Am größten Dresdner Reisemarkt sind im Terminal 1 rund zwei Dutzend Reisebüros vertreten; von A für Alltours bis T für TUI. Hier kann sich jeder täglich, also auch an Sonn- und Feiertagen, von 10.00 Uhr bis mindestens 18.00 Uhr zu seiner nächsten Urlaubs- oder Geschäftsreise persönlich beraten lassen. Geldautomat, Münzwechselautomat sowie Briefkästen der Deutschen Post AG ergänzen das Angebot in dem geräumigen, hellen Terminal.
Dresden Airport gehört zu den Flughäfen mit einem besonders attraktiven Besucherangebot. Immer wieder gefragt sind der Comicrundgang für Kinder, der virtuelle Rundgang für die ganze Familie, das Bedienen eines Flugsimulators, sowie ein Rundflug über Stadt und Flughafen Dresden. Zu den beliebten Flughafenführungen gehören die Erlebnis- und Nachtschwärmer-Tour, die Mini- oder Maxi-Tour, die Rumpf- oder Wetterwarten-Tour sowie die dreistündige Follow-me-Tour in einem der Follow-me-Fahrzeuge. Die Besichtigungstouren mit einer Zeitdauer zwischen einer und drei Stunden werden sowohl für Einzelbesucher als auch für Gruppen angeboten. An den Adventssonntagen werden weihnachtliche Lichtertouren veranstaltet, und an Heiligabend landet der Weihnachtsmann auf dem Dresden Airport.
Wissenswertes über Dresden:
Dresden ist eine Stadt im Osten Deutschlands und die Landeshauptstadt des Bundeslandes Sachsen. Sie liegt an den Ufern der Elbe und hat eine lange und reiche Geschichte. Dresden ist bekannt für seine prächtige Architektur, seine Kunst und Kultur und seine historischen Stätten.
Eine der bekanntesten Sehenswürdigkeiten in Dresden ist die Frauenkirche, eine barocke Kirche, die im Zweiten Weltkrieg zerstört wurde und später wieder aufgebaut wurde. Die Semperoper ist ein weiteres berühmtes Gebäude in Dresden, das für seine Architektur und seine Opernaufführungen bekannt ist. Andere wichtige Sehenswürdigkeiten in Dresden sind die Zwingeranlage, das Residenzschloss, die Brühlsche Terrasse und die Elbschlösser.
Dresden hat auch eine reiche Kunst- und Kulturszene. Die Stadt beherbergt mehrere wichtige Museen, darunter die Gemäldegalerie Alte Meister, das Grüne Gewölbe und das Museum der bildenden Künste. Jährlich findet das Filmfest Dresden statt, bei dem internationale Kurzfilme gezeigt werden.
In der Stadt gibt es auch eine Vielzahl von Universitäten und Hochschulen, einschließlich der Technischen Universität Dresden und der Hochschule für Bildende Künste Dresden.
Dresden hat auch eine bewegte Geschichte, insbesondere im Zweiten Weltkrieg. Im Februar 1945 wurde die Stadt von alliierten Bombenangriffen zerstört, was zu Tausenden von Todesopfern und zur Zerstörung großer Teile der Stadt führte. In den Jahren nach dem Krieg wurde die Stadt wieder aufgebaut und hat sich zu einem wichtigen Zentrum für Wissenschaft, Kunst und Kultur entwickelt. Heute ist Dresden eine der schönsten Städte Deutschlands und ein beliebtes Reiseziel für Touristen aus der ganzen Welt.