Flughafen Florenz Ankunft und Abflug
Der Anblick des kleinen „Aeroporto Amerigo Vespucci“ von Florenz sorgt schon beim Landeanflug auf der einzigen Start- und Landebahn für Überraschung. Die Touristenmetropole und Hauptstadt der Toskana, die Stadt zahlreicher, weltberühmter Renaissance- Bauten empfängt ihre Besucher, zumindest die, die aus dem Luftraum anreisen (jährlich ca. 2.200.000), recht bescheiden.
Flughafen Florenz-Peretola (FLR) Ankünfte und Abflüge
Kontakt:
Flughafen Florenz
Via del Termine, 11
50127 Florence
Italien
Telefon: 0039 055 306 1300
www.aeroporto.firenze.it
Flughafen Florenz:
Im 1930 erbauten, seit 2006 stufenweise modernisierten, behindertengerechten Terminal ist alles sehr übersichtlich und zweckmäßig. Kurze Wege verbinden diverse Service-Dienstleistungen wie Bank, Geldautomaten, Restaurationen im Ankunfts- und Abflugbereich, u. a. die "Masaccio Lounge" in der Abflughalle auf der 1. Etage, die mit allen relevanten Business Einrichtungen ausgestattet ist.
Die Abfertigung an den mittlerweile 23 Check-in-Schaltern geht zügig, ebenso die Gepäckausgabe. Nahe des Check-in-Bereichs ist eine Zeile mit verschiedenen Geschäften und hinter der Sicherheitskontrolle finden die Passagiere auf der ersten Etage einen gut sortierten Duty-free-Shop.
Die Fahrt vom Flughafen per Shuttle- oder Linienbus bis ins Zentrum dauert, je nach Verkehrsaufkommen, zwischen 15 - 30 Minuten. Taxen stehen direkt vor der Ankunftshalle.
Dass der, gut 4 km nordwestlich der Innenstadt gelegene, Flughafen Florenz bisher nicht expandierte hat mehrere Gründe. Hier landen fast ausschließlich Linienflugmaschinen, während den nur 80 km entfernten Flughafen „Galileo Galilei“ in Pisa die viele Touristen befördernden Billig-Flieger anfliegen, die, dank bester Verkehrsanbindung, in 60 bis 80 Minuten die historische Innenstadt von Florenz (Hauptbahnhof) erreichen.
Zusätzlich stehen politische Interessen (angrenzender Reißbrett-Stadtteil Castello/Schutz der Innenstadt vor Flugüberquerung) dem seit Jahren fertig geplanten, lichtdurchfluteten – aus Glas und dunkelfarbigen Feststoffelementen – Neubau des Flughafengebäudes in Florenz und einer Pistenalternative parallel zur Autobahn 11 entgegen.
Wissenswertes über Florenz:
Florenz, auch bekannt als Firenze, ist eine wunderschöne Stadt in der Toskana, Italien. Sie liegt am Fluss Arno und ist eine der beliebtesten Städte für Touristen, die nach Italien reisen.
Florenz hat eine reiche Geschichte und ist besonders bekannt für seine Kunst, Architektur und Kultur aus der Renaissancezeit. Die Stadt war in der Renaissance ein wichtiger Knotenpunkt für Kunst und Kultur und zog Künstler wie Leonardo da Vinci, Michelangelo und Botticelli an.
Einige der bekanntesten Sehenswürdigkeiten in Florenz sind der Dom Santa Maria del Fiore, der Palazzo Vecchio, die Uffizien und die Ponte Vecchio, die älteste Brücke der Stadt. Der Dom, auch bekannt als die Kathedrale von Florenz, ist eine beeindruckende Kirche mit einer riesigen Kuppel, die von Brunelleschi entworfen wurde. Der Palazzo Vecchio ist ein imposantes Schloss aus dem 14. Jahrhundert, das heute das Rathaus von Florenz beherbergt.
Die Uffizien sind eines der bekanntesten Kunstmuseen der Welt und beherbergen eine beeindruckende Sammlung von Werken der Renaissance, darunter Botticellis "Die Geburt der Venus" und "Die Frühling". Die Ponte Vecchio ist eine Brücke über den Arno, die für ihre Juweliergeschäfte bekannt ist.
In Florenz gibt es auch eine Fülle von Restaurants, Cafés und Bars, die die toskanische Küche und Weine anbieten. Die Stadt ist berühmt für ihre Olivenölproduktion und den Chianti-Wein.
Florenz ist eine wunderschöne Stadt mit einer reichen Geschichte und Kultur. Die Stadt bietet ihren Besuchern eine Fülle von Sehenswürdigkeiten, Kunst und Kultur sowie eine exzellente Küche und Weine.
Ein weiteres Highlight von Florenz ist die Piazza della Signoria, ein großer Platz im Herzen der Stadt, der von historischen Gebäuden und Statuen umgeben ist. Hier befindet sich auch eine Kopie von Michelangelos "David" - das Original befindet sich in der Galleria dell'Accademia.
Florenz hat auch eine lebendige Mode- und Einkaufsszene, insbesondere in der Via de' Tornabuoni, einer der bekanntesten Einkaufsstraßen der Stadt, die mit High-End-Modeläden gesäumt ist.
Für diejenigen, die sich für italienische Geschichte interessieren, ist ein Besuch im Palazzo Pitti ein Muss. Es ist ein großer Palast aus dem 15. Jahrhundert, der einst die Residenz der Medici-Familie war und heute mehrere Museen beherbergt, darunter die Galleria Palatina, die eine große Sammlung von Gemälden und Skulpturen aus dem 16. und 17. Jahrhundert beherbergt.
Florenz ist auch ein großartiger Ausgangspunkt, um die umliegende Toskana zu erkunden, die für ihre malerischen Landschaften, Weinberge und mittelalterlichen Städte bekannt ist. Beliebte Tagesausflugsziele von Florenz aus sind Siena, Pisa und San Gimignano.
Insgesamt ist Florenz eine Stadt, die für ihre Geschichte, Kunst, Kultur, Küche und Wein bekannt ist und eine Vielzahl von Aktivitäten und Sehenswürdigkeiten bietet, die es zu einem unvergesslichen Reiseziel machen.