Flughafen Teneriffa Süd Ankunft und Abflug

Der Flughafen Teneriffa Süd (TFS), der auch den schönen Beinamen Reina Sofia trägt, ist einer der beiden Flughäfen auf Teneriffa. Er liegt südlich der Insel in der Nähe von Playa de las Amercias und dem Zentrum von Los Christianos. Der Flughafen Teneriffa Süd ist der jüngere Flughafen und wurde von der spanischen Monarchin Reina Sofia im Jahre 1978 eröffnet.

Teneriffa Süd Flughafen (TFS) Ankünfte und Abflüge

Kontakt:

Flughafen Teneriffa Süd
38610, Santa Cruz de Tenerife
Spanien
Telefon: +34 913 21 10 00

https://www.aena.es/de/tenerife-sur

Flughafen Teneriffa Süd

Die Errichtung eines zweiten Flughafens war nötig, um dem hohen Passagieraufkommen auf Teneriffa gerecht zu werden, allerdings gab auch der schwere Unfall im März 1977 auf dem Flughafen Nord, bei dem fast 600 Menschen ums Leben kamen, den dringenden Anlass, einen neuen Airport zu bauen.

Da der alte Flughafen oftmals in den Wolken liegt, gestaltet sich der Start und der Landung sehr schwierig und so war auch dieser schwere Unfall mehr ein Grund, einen sicheren Flughafen im Süden der Insel zu bauen. Der Flughafen Teneriffa Süd hat sich mittlerweile zum Flughafen Teneriffas mit dem größten Verkehrsaufkommen entwickelt und befördert jährlich etwa neun Millionen Passagiere. Bis zum Jahr 2020 soll er weiter ausgebaut werden, um geplante elf Millionen Passagiere im Jahr abfertigen zu können. Immerhin werden heute hier etwa 70 Prozent aller Passagiere und etwa 30 Prozent des Frachtverkehrs abgewickelt.

Die Landebahn ist 3200 Meter lang und 40 Meter breit, so dass hier auch bequem Großflugzeuge starten und laden können. Insgesamt hat Teneriffa Süd das Flair eines Großflughafens und vor allem die internationalen Flüge werden hier abgefertigt. Der Flughafen liegt neben der Autopista del Sur, welche gemeinsam mit der Autopista del Norte einen nahezu geschlossenen Ring um Teneriffa bildet. Etwa 800 Parkplätze gibt es und im Terminal stehen den Reisenden eine Vielzahl von Dienstleistern, wie Mietwagen und Restaurationen verschiedenster Art zu Verfügung. Der Airport ist behindertengerecht ausgestattet. Im unteren Termingeschoss befindet sich der Abflugbereich, im oberen der Ankunftsbereich. Am Flughafen selbst gibt es kein Hotel, allerdings existiert eine große Auswahl an Buslinien, auch einen speziellen Aerobus, mit welchen die übrigen Inselbereiche bequem erreicht werden können.

Teneriffa, auch als "Die Insel des ewigen Frühlings" bezeichnet, ist vor allem Naturliebhabern zu empfehlen. Diese größte Insel der Kanaren lockt Urlauber hauptsächlich aufgrund des ganzjährig milden Klimas an. Selbst in den Wintermonaten sinken die Temperaturen selten unter 18 Grad Celsius und im Sommer ist es mit etwa 27 Grad Celsius auch für Europäer angenehm warm.

Urlaub auf Teneriffa

Besonders schön ist ein Urlaub auf Teneriffa in einem der zahlreichen Landhäuser und Fincas, doch es stehen auch ausreichend Ferienhäuser und Hotels zur Verfügung.

Teneriffas Landschaft ist sehr vielfältig und besonders für Wanderer ein wahres Mekka. Das Tenogebirge im Westen der Insel bietet sich förmlich zu ausgedehnten Wandertouren an. Auch die Vulkankessel der Insel Teneriffa und die bizarren Gesteinsformationen lohnen einen Ausflug. Höchste Erhebung Teneriffas ist der 3.717 Meter hohe Teide. Nähert man sich diesem Gebiet, kommt man direkt in eine andere Klimazone; bei Wanderungen sollte man daher auf entsprechende Kleidung achten.

Natürlich ist Teneriffa ebenfalls für einen Badeurlaub bedingungslos geeignet. Traumhafte Sandstrände laden sowohl zum Baden als auch für alle erdenklichen Arten von Wassersport ein. Der Teresitasstrand gilt übrigens als einer der schönsten Strände der Insel.

Für Familien mit Kindern lohnt besonders ein Besuch des Papageienparks auf der Insel. Dieser von einem Deutschen gegründete Park beeindruckt mit Delphin- und Seehundenshows sowie natürlich mit den zahlreichen Papageienarten. Auch der Botanische Garten ist einen Besuch wert. Außergewöhnliche Pflanzen verzaubern den Besucher mit einer unglaublichen Farbenvielfalt.

Das Wahrzeichen der Insel, das "Auditorio de Tenerife" aber, befindet sich in der Stadt Santa Cruz. Diese Kongress- und Konzerthalle besticht durch ihre ungewöhnliche Form und ist eines der beliebtesten Fotomotive der Insel.

Wichtigster Touristenort der Insel ist Puerto de la Cruz. Dieser Ort hat sich bis heute den Charme eines ehemaligen Fischerdorfes erhalten. Besonders sehenswert ist der Hafen und auch die unzähligen Bananenplantagen rund um den Ort sind charakteristisch. Auch gibt es in der Stadt zwei schöne Strände; den Playa Martianez und den Playa Jardin, welcher mit einer üppigen Blütenpracht und Blick auf den Vulkan Teide verzaubert. Playa Martianez ist besonders bei Surfern sehr beliebt, hier findet man ideale Bedingungen für diesen Wassersport.

Ferienhaus Teneriffa

Die Insel Teneriffa ist die Größte unter den Kanarischen Inseln. Auf über 2.000 km² Fläche leben hier weniger als 900.000 Menschen, die meisten davon in der Inselhauptstadt Santa Cruz de Tenerife. Vor der Südspitze Marokkos im Atlantik gelegen, gibt es auf Teneriffa ganzjährig hervorragendes Wetter, was sicher zum Teil dazu beigetragen hat, dass Urlaub auf Teneriffa bei vielen Europäern sehr beliebt ist. Mit der Anmietung Ferienhaus Teneriffa werden Urlaubsträume von Sonne und Sand wahr. Als Basis für den Aufenthalt einer ganzen Familie macht ihr Ferienhaus Teneriffa Sie völlig autark von der Gastronomie vor Ort. Diese ist zwar legendär, aber es ist halt auch immer eine Budgetfrage, ob eine ganze Familie immer rund um die Uhr woanders beköstigt werden muss, oder ob man seiner Familie im voll eingerichteten Ferienhaus Teneriffa mit gewohnter Küche auch leckere Mahlzeiten zubereiten kann.

Für den Urlaubsspaß gibt es wenig Limitierungen auf Teneriffa. Riesige Feinsandstrände in bester und gepflegter Qualität und warme Wassertemperaturen zum Baden, begeistern Kinder und erwachsene Badefreunde. Den Naturliebhabern präsentiert sich mit dem Teide Nationalpark der meistbesuchte Nationalpark Spaniens, die Kraterlandschaft ist sogar ein Weltkulturerbe der UNESCO. Der Vulkan Teide ist übrigens mit über 3.700 m auch die höchste Erhebung Spaniens. Teneriffa gehört nämlich zu Spanien und ist damit ein Teil der Eurozone. Das erübrigt auch lästige Geldwechseleien. Nicht nur in Santa Cruz de Tenerife kann der Urlauber shoppen und flanieren, die malerische Altstadt von San Cristóbal de La Laguna, ebenfalls ein anerkanntes Weltkulturerbe der UNESCO ist nicht nur einen Pflichtbesuch wert. Es gibt sogar eine Straßenbahnlinie von Santa Cruz de Tenerife nach La Laguna. Auf der gesamten Insel ist das Straßennetz gut ausgebaut, die Anmietung eines Mietwagens ist keine Pflicht, aber eine prima Ergänzung für ihr Ferienhaus Teneriffa. Grüne Linienbusse vernetzen ebenfalls inselweit selbst kleine Orte miteinander, das öffentliche Nahverkehrssystem ist gut ausgebaut. Die Insel hat einen International Airport und wird direkt von vielen deutschen Flughäfen aus angeflogen. Planen auch Sie einmal einen Urlaub auf der schönen Insel des ewigen Frühlings und erleben Sie die Vielfalt an Urlaubsoptionen und Eindrücken.

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf „Alle erlauben“ erklären Sie sich damit einverstanden. Weiterführende Informationen und die Möglichkeit, einzelne Cookies zuzulassen oder sie zu deaktivieren, erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.