Flughafen Athen Ankunft und Abflug


Die griechische Hauptstadt Athen ist rund vierzig Quadratkilometer groß. Mit knapp siebenhunderttausend Einwohnern ist die Bevölkerungsdichte denkbar groß. Gegliedert ist Athen in sieben Stadtbezirke, die ihrerseits in Stadtteile sowie in Vorstädte aufgeteilt sind. Der Flughafen Athen liegt auf dem Gebiet der dreißig Kilometer entfernten Stadt Spata in der Region Attica. Die Autofahrt vom Flughafen zur Innenstadt dauert eine knappe Stunde. Die drei griechischen Fluggesellschaften Olympic Air, Aegean Airlines sowie Hellenic Imperial Airways sind hier in Athen beheimatet.

Eleftherios Venizelos Internationaler Flughafen Athen (ATH) Ankünfte und Abflüge

Kontakt:

Flughafen Athen-Eleftherios Venizelos:
Attiki Odos
Spata Artemida 190 04
Griechenland
Telefon: 0030 21 0353 0000
www.aia.gr

Flughafen Athen-Eleftherios Venizelos

Die offizielle Bezeichnung lautet Athen-Eleftherios Venizelos; es ist der landesweit größte und bedeutendste Flughafen. Die zwei asphaltierten Start-/Landebahnen sind fünfundvierzig Meter breit und dreitausendachthundert beziehungsweise viertausend Meter lang. Eröffnet wurde der heutige Flughafen im Jahre 2001. Auf dem Flughafengelände von rund tausenddreihundert Hektar wirkt er wie eine eigene Satellitenstadt. Das Zentrum bilden das Haupt- sowie ein Nebenterminal. Flughafenhotel in unmittelbarer Nähe zum Hauptterminal ist das Mehrsternehotel Sofitel, das zur französischen Accor-Hotelgruppe S.A. gehört.

Der Flughafen Athen wird jährlich von bis zu zwanzig Millionen Passagieren frequentiert. Viele von ihnen sind Transitgäste auf der Weiterreise zu ihrem Urlaubsziel in Griechenland. Dieses Passagieraufkommen erfordert ein zügiges sowie reibungsloses Ein- und Auschecken. Gewährleistet wird das durch eine Vielzahl von modernen Check-in-Schaltern. Auf drei großen Parkflächen stehen knapp fünftausend Parkplätze zur Verfügung. Sie sind unterteilt in diejenigen für Kurz-, und Langzeit- sowie für Dauerparker. Der Busshuttle sichert einen zeitnahen Transfer von der Ankunftshalle hin zu dem etwas abseits gelegenen Parkplatz P3. Bezahlt wird auf allen Parkplätzen am Parkautomaten. Angeboten wird ein Chauffeurparkdienst mit Fahrzeugübergabe auf der Abflugebene des Hauptterminals.

Die Flughafengastronomie bietet mehr als ein Dutzend Möglichkeiten, um sich mit Speisen und Getränken zu verpflegen. Sie reichen von Restaurants mit Service bis hin zur Snackbar, zum Café sowie zum SB-Restaurant. Abgesehen von einem Bistro im Nebenterminal befindet sich die gesamte Gastronomie im großräumigen Hauptterminal. Hier bieten mehrere Dutzend Geschäfte, Kioske und Boutiquen alles an, was der Flugreisende benötigt oder sich wünscht. Mehrere Duty-Free-Shops ermöglichen einen preisgünstigen, sprich steuerbefreiten Einkauf. Eine Apotheke komplettiert das Angebot im Hauptterminal, und Babywickelräume werden sowohl hier als auch im Nebenterminal angeboten.

In der Ankunftshalle im Hauptterminal sind etwa ein halbes Dutzend der namhaften Autovermietungen präsent. Der Parkplatz P5 ist für Mietfahrzeuge reserviert; die Entfernung dorthin beträgt nur wenige Gehminuten. Der Flughafen Athen ist ausgesprochen behindertenfreundlich ausgestattet. Dazu gehören großräumige Toiletten- und Sanitäranlagen, mit lauten Summern bestückte Straßenübergänge für sehbehinderte Reisende, breite Aufzüge, flach gehaltene Check-in-Schalter sowie ein eigenes Alarmsystem, mit dem seh- und hörbehinderte Passagiere im Notfall gewarnt sowie informiert werden können. Elektroautos stehen an beiden Terminals zum Transfer für Passagiere mit körperlichem Handicap bereit. Die Busse für den Shuttle zu den Langzeit- und Dauerparkplätzen sind rollstuhlzugänglich, und vor dem Hauptterminal ist eine ausreichend große Zahl an Behindertenparkplätzen reserviert. Der Flughafenbetreiber Athens International Airport S. A. hat sich bei seiner Vor- und Fürsorge um Passagiere mit Handicap ganz offensichtlich an dem regelmäßig hohen Passagieraufkommen orientiert.

Die Flugzeit von Deutschland nach Athen beträgt knapp drei Stunden. Haupt- und Nebenterminal werden durch einen Gehweg miteinander verbunden; das Neben- ist ausschließlich durch das Hauptterminal erreichbar. Der » Flughafen Athen ist mit allen verfügbaren Verkehrsmitteln erreichbar. Zur Athener Innenstadt verkehren Metro, S-Bahn, Busse der Athener Verkehrsbetriebe OASA sowie Taxis. Die Fahrt mit Metro und S-Bahn dauert rund eine halbe Stunde, mit Bus und Taxi etwa die doppelte Zeit. In der Ankunftshalle findet der Passagier ein Postamt, Möglichkeiten zur Gepäckaufbewahrung, zwei Bankfilialen, eine Wechselstube sowie mehrere Geldautomaten. Ein Fundbüro in der Ankunfts- sowie Erste-Hilfe-Räume in der Abflug- und in der Ankunftshalle im Hauptterminal komplettieren das Angebot. Der Geschäftsreisende findet im TT&T Business Center in der Ankunftshalle im Hauptterminal ein komplettes Sekretariat mit allen Büro- und Kommunikationsgeräten. Hier kann gearbeitet oder auch das Meeting vorbereitet werden, das wenige Türen weiter im Konferenzcenter vom Flughafen Athen stattfindet.

Klima und Wetter in Athen

Athen liegt in der Region Attika im südöstlichen Teil Griechenlands und hat ein subtropisches Mittelmeerklima. Das bedeutet, dass die Sommer in Athen heiß und trocken sind, während die Winter mild und feucht sind.

Die Sommermonate von Juni bis September sind normalerweise sehr heiß und sonnig mit Temperaturen, die oft über 30 Grad Celsius liegen. Es gibt jedoch auch Tage, an denen ein kühler Wind vom Meer her weht, was für eine angenehme Abkühlung sorgen kann. Die Nächte sind in der Regel mild und warm.

Im Herbst, von Oktober bis November, beginnt es in Athen kühler zu werden und es kann gelegentlich regnen. Die Temperaturen liegen normalerweise zwischen 20 und 25 Grad Celsius, können aber auch bis auf 10 Grad Celsius fallen.

Die Wintermonate von Dezember bis Februar sind mild und feucht mit gelegentlichen Regenfällen. Die Temperaturen liegen normalerweise zwischen 10 und 15 Grad Celsius, können jedoch gelegentlich auch unter Null fallen. Schnee ist selten, kommt aber gelegentlich in den Bergen vor.

Im Frühling, von März bis Mai, erwärmt sich das Klima in Athen wieder und es wird wieder sonniger. Die Temperaturen liegen normalerweise zwischen 15 und 20 Grad Celsius, können aber auch höher sein.

Insgesamt ist Athen ein ganzjähriges Reiseziel, aber die besten Reisezeiten sind der Frühling und der Herbst, wenn das Wetter angenehm und die Massen von Touristen noch nicht so groß sind.

Über Athen

Athen ist die Hauptstadt Griechenlands und eine der ältesten Städte der Welt mit einer faszinierenden Geschichte, die bis zu 3.400 Jahre zurückreicht. Die Stadt ist nach der Göttin Athene benannt, die als Schutzpatronin von Athen verehrt wurde.

Athen ist ein wichtiges kulturelles Zentrum und beherbergt einige der berühmtesten Sehenswürdigkeiten der Antike, darunter die Akropolis, das Parthenon und das antike Agora. Die Akropolis ist eine beeindruckende Zitadelle auf einem Hügel, die aus dem 5. Jahrhundert v. Chr. stammt und den Tempel der Athene Nike, das Propyläen und den Erechtheion enthält. Das Parthenon ist einer der berühmtesten Tempel der Welt und gilt als Meisterwerk der griechischen Architektur.

Neben den historischen Sehenswürdigkeiten ist Athen auch bekannt für seine lebhafte Atmosphäre, seine exzellente Küche und sein Nachtleben. Die Stadt ist voll von Restaurants, Cafés und Bars, in denen man griechische Spezialitäten wie Souvlaki, Moussaka und Tzatziki genießen kann.

Athen ist auch eine wichtige Wirtschafts- und Finanzmetropole und beherbergt viele wichtige Unternehmen und Institutionen. Die Stadt hat auch eine lebhafte Kunstszene, einschließlich einer Reihe von Museen und Galerien, die moderne und zeitgenössische Kunst ausstellen.

Ein weiteres Merkmal von Athen ist seine Vielfalt und Multikulturalität. Die Stadt ist Heimat für Menschen verschiedener Kulturen und Nationalitäten, was sich auch in der kulinarischen Szene und in verschiedenen Stadtteilen widerspiegelt. Zum Beispiel ist der Stadtteil Monastiraki bekannt für seine bunten Märkte, die arabische, afrikanische und griechische Produkte anbieten, während der Stadtteil Psiri für seine Bars und Clubs berühmt ist und ein beliebter Treffpunkt für junge Leute ist.

Eine weitere bemerkenswerte Eigenschaft von Athen ist seine Lage. Die Stadt befindet sich inmitten einer atemberaubenden Landschaft, umgeben von Bergen und mit Blick auf das tiefblaue Meer. Die Umgebung von Athen bietet zahlreiche Möglichkeiten für Outdoor-Aktivitäten wie Wandern, Radfahren und Schwimmen.

Athen ist auch Gastgeber von vielen wichtigen internationalen Veranstaltungen, wie zum Beispiel den Olympischen Spielen im Jahr 2004 und der jährlichen Athens Pride Parade. Die Stadt zieht jedes Jahr Millionen von Touristen an und ist ein wichtiger Knotenpunkt für Reisen innerhalb Griechenlands und nach Europa.

Trotz der Herausforderungen, die Athen in den letzten Jahren im Zusammenhang mit der Wirtschaftskrise und der Flüchtlingskrise bewältigen musste, hat die Stadt ihren Charme und ihre Attraktivität bewahrt und ist ein wichtiger Ort für Geschichte, Kultur, Wirtschaft und Tourismus.

5 Ausflugstipps für Athen

1. Akropolis: Ein Besuch der Akropolis von Athen ist ein Muss für jeden, der die Stadt besucht. Sie ist ein Symbol der griechischen Geschichte und Kultur und bietet einen atemberaubenden Blick auf die Stadt.

2. Agora: Die antike Agora von Athen war einst der zentrale Marktplatz der Stadt und ist ein großartiger Ort, um in die Geschichte der Stadt einzutauchen. Hier können Sie Überreste von Tempeln, Stoa und anderen Gebäuden aus der Antike sehen.

3. Plaka: Der malerische Stadtteil Plaka liegt am Fuße der Akropolis und ist bekannt für seine engen Gassen, Tavernen und Souvenirläden. Es ist ein großartiger Ort, um spazieren zu gehen und traditionelle griechische Küche zu genießen.

4. Nationalmuseum: Das Nationalmuseum von Athen beherbergt eine der größten Sammlungen antiker Kunst und Artefakte in Griechenland. Hier können Sie wunderschöne Skulpturen, Vasen und Schmuckstücke aus der Antike bewundern.

5. Kap Sounion: Eine kurze Autofahrt südlich von Athen liegt Kap Sounion, ein malerischer Küstenort mit einem beeindruckenden antiken Tempel von Poseidon. Es ist ein großartiger Ort, um den Sonnenuntergang zu beobachten und das Meer zu genießen.

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf „Alle erlauben“ erklären Sie sich damit einverstanden. Weiterführende Informationen und die Möglichkeit, einzelne Cookies zuzulassen oder sie zu deaktivieren, erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.