Flughafen Menorca Ankunft und Abflug
Informationen zum Flughafen Menorca (MAH). Live Daten für Abflug und Ankunft.
Der Flughafen Menorca ist ca. 4,5 Kilometer von der Hauptstadt Mahón im südwestlichen Teil der Insel. Es gibt einen Busservice, der den Flughafen mit verschiedenen Punkten der Stadt Mahon verbindet.
Menorca Flughafen (MAH) Ankunft und Abflugdaten Live
Kontakt:
Flughafen Menorca
Carretera San Clemente
07712 Mahón
Balearen
Spanien
Telefon: 0034 971 157 000
www.menorca-airport.com
Flughafen Menorca:
Neben Ibiza und Palma ist der Flughafen auf Menorca der dritte internationale Airport auf den Balearen. Er liegt etwa fünf Kilometer südwestlich der Inselhauptstadt Mahon und ist durch Busse und eine Schnellstraße gut an den Verkehr angebunden. Der erste Flughafen wurde schon im Jahr 1936 errichtet, von 1959 bis 1961 wurde er an die Erfordernisse des aufkommenden Jumbozeitalters angepasst. Nach einem Neubau im Jahr 1969 wurde der Airport Menorca 1987 erneut umgebaut, dabei erhielt er sein heutiges Aussehen. Der Flughafen besteht aus zwei Ebenen, von denen eine für die ausreisenden Gäste und eine für die ankommenden Passagiere vorgesehen ist.
Neben Linienflugverbindungen auf die anderen Inseln und auf das spanische Festland hat der Flughafen mit dem IATA-Code MAH hauptsächlich touristische Bedeutung: Jährlich werden etwa 2.500.000 Personen abgefertigt, die Anzahl der Flugbewegungen liegt bei 30.000. Der Flughafen wird, wie die anderen 47 spanischen Flughäfen auch, von der staatlichen Gesellschaft AENA betrieben.
Dieser Airport ist klein und überschaubar, für die Ankunft und die Abreise der Passagiere steht nur ein Gebäude mit 16 Gates zur Verfügung, es gibt zwei Start- und Landebahnen. Trotzdem müssen die Reisenden am Flughafen Menorca nicht auf Komfort verzichten: Es gibt insgesamt drei Parkhäuser, in denen das Auto während der Reise sicher abgestellt werden kann. Im Flughafengebäude selbst stehen zahlreiche Shops, Restaurants und kleine Spielplätze für Kinder zur Verfügung. Touristen haben die Möglichkeit, nach der Ankunft bei einer der Banken Geld zu wechseln oder bei einer der lokalen Niederlassungen einen Leihwagen zu mieten.
Interessierten steht die Möglichkeit offen, den Flughafen im Rahmen einer Führung zu besichtigen. Dabei wird ein Blick hinter die Kulissen gewährt, wie man ihn an größeren Flughäfen nur schwer erlangen könnte.
Klima und Wetter auf Menorca
Menorca ist eine Insel im westlichen Mittelmeer und gehört zu den Balearen, einer autonomen Region Spaniens. Das Klima auf Menorca ist mediterran, was bedeutet, dass es im Sommer heiß und trocken ist und im Winter mild und regnerisch. Die durchschnittliche Jahrestemperatur beträgt etwa 18 Grad Celsius.
Im Sommer, von Juni bis September, können die Temperaturen auf Menorca sehr heiß werden, mit durchschnittlichen Höchsttemperaturen von 28 bis 30 Grad Celsius. Die Nächte sind in der Regel etwas kühler, aber immer noch angenehm. Es gibt jedoch oft auch eine erfrischende Meeresbrise, die für etwas Abkühlung sorgt.
Im Winter, von Dezember bis Februar, sind die Temperaturen auf Menorca kühler, aber immer noch mild im Vergleich zu vielen anderen europäischen Ländern. Die durchschnittlichen Höchsttemperaturen liegen bei etwa 14 Grad Celsius, während die Tiefsttemperaturen nachts auf etwa 8 Grad Celsius fallen können. Es regnet auch häufiger im Winter, aber es gibt auch sonnige Tage.
Menorca ist bekannt für seine langen und sonnigen Sommertage und das angenehme Klima, was es zu einem beliebten Reiseziel macht. Wenn du einen Strandurlaub planst, solltest du wissen, dass das Wasser im Sommer warm genug zum Schwimmen ist, während es im Winter etwas kühler sein kann. Es lohnt sich jedoch, die Insel zu jeder Jahreszeit zu besuchen, da es zu jeder Jahreszeit etwas zu sehen und zu tun gibt.
Wissenswertes über die Insel Menorca
Menorca ist eine Insel im westlichen Mittelmeer und Teil der spanischen Balearen. Die Insel ist etwa 700 Quadratkilometer groß und hat eine Bevölkerung von rund 100.000 Menschen.
Menorca ist bekannt für ihre wunderschönen Strände, kristallklares Wasser und beeindruckende Natur. Einige der bekanntesten Strände sind Cala Macarella, Cala Mitjana und Cala Pregonda. Es gibt jedoch viele andere, weniger bekannte Strände, die auch einen Besuch wert sind.
Neben den Stränden gibt es auch eine Vielzahl von historischen Stätten und Sehenswürdigkeiten auf Menorca. Die Insel hat eine lange Geschichte, die bis zur prähistorischen Zeit zurückreicht, und es gibt viele Überreste von prähistorischen Siedlungen zu besichtigen. Die Stadt Ciutadella, im Westen der Insel gelegen, hat eine malerische Altstadt mit vielen historischen Gebäuden, Plätzen und Kirchen.
Die Insel ist auch ein Paradies für Wanderer und Naturliebhaber. Es gibt zahlreiche Wanderwege durch die herrliche Landschaft der Insel, die oft mit herrlichen Ausblicken auf das Meer belohnt werden. Der Camí de Cavalls, ein alter Pferdeweg, der die gesamte Küste der Insel umgibt, ist besonders beliebt.
Diese Insel ist auch bekannt für ihre kulinarischen Köstlichkeiten, insbesondere ihre Käse- und Wurstsorten sowie den Gin Xoriguer, der auf Menorca produziert wird.
Die Hauptstadt von Menorca ist Mahón, die im Osten der Insel liegt und einen natürlichen Hafen besitzt, der einer der größten der Welt ist. Hier kann man den Hafen besichtigen, der von Festungen und historischen Gebäuden umgeben ist, oder in den vielen Bars und Restaurants entlang der Uferpromenade entspannen.
Eine weitere beliebte Attraktion auf Menorca ist die Festung La Mola, die am Eingang des Hafens von Mahón liegt. Die Festung wurde im 19. Jahrhundert erbaut und ist ein beeindruckendes Beispiel für militärische Architektur.
Menorca hat auch eine lebendige Kultur, die sich in verschiedenen Festivals und Feierlichkeiten zeigt. Das bekannteste ist das Sant Joan-Festival, das jedes Jahr im Juni stattfindet und mit vielen traditionellen Veranstaltungen, wie Pferderennen und Festumzügen, gefeiert wird.
Schließlich bietet Menorca auch viele Möglichkeiten für Wassersportaktivitäten wie Segeln, Tauchen und Kajakfahren. Es gibt viele Unternehmen, die Touren und Verleih von Ausrüstung anbieten, so dass man die Gewässer der Insel auf eigene Faust oder mit einer geführten Tour erkunden kann.
Insgesamt ist Menorca ein wunderbares Reiseziel für alle, die eine Mischung aus Strandurlaub, Geschichte, Kultur und Outdoor-Aktivitäten suchen. Die Insel ist relativ ruhig im Vergleich zu anderen Baleareninseln wie Mallorca und Ibiza, was sie zu einem idealen Ort für einen entspannten und authentischen Urlaub macht.