Flughafen Linz Ankunft und Abflug
Informationen und Links zur offiziellen Website des Flughafen Linz (LNZ).
Die Abflughalle und die Parkplätze sind bereits ca. 2 1/2 Stunden vor dem ersten Abflug geöffnet. Die Besucherterrasse ist kostenlos zugänglich. Während der Sommermonate täglich von 06.00 - 23.00 Uhr geöffnet. Während der Wintermonat kann die Besucherterrasse aus Sicherheitsgründen geschlossen sein.
Linz Flughafen Ankunft und Abflug Live
Kontakt:
Flughafen Linz GesmbH
Flughafenstraße 1
A-4063 Hörsching
Telefon: +43/7221/600-0
www.flughafen-linz.at
Flughafen Linz:
Der "blue danube airport linz", wie der Flughafen Linz in Österreich auch genannt wird, befindet sich zentral gelegen in Linz-Hörsching und ist laut der eigenen Internetpräsenz " aus allen Richtungen gut erreichbar". Die oberösterreichische Landeshauptstadt Linz ist lediglich 14 km entfernt gelegen. Weitere Großstädte, wie Wels, Passau und Steyr befinden sich in einem Umkreis von bis zu 80 km Entfernung.
Das Auto kann bequem (gegen eine Gebühr) auf einem der zwei vorhandenen Großparkplätze (insgesamt 2.100 Stellflächen), seitlich der Terminals gelegen, abgestellt werden. Bahnreisende, die vom Linzer Hauptbahnhof aus ihre Reise antreten, benötigen lediglich elf Minuten für die Fahrt zum Flughafen und können, wie auch alle anderen Bahnreisenden den am Bahnhof Hörsching gratis zur Verfügung stehenden Shuttlebus nutzen. Zum Einchecken am Linzer Flughafen, werden entweder der Personalausweis, oder ein gültiger Reisepass benötigt.
Jedem Passagier ist es erlaubt, ein Handgepäckstück mit in die Flugzeugkabine zu nehmen (Achtung, Maße beachten!). Wie an jedem europäischen Flughafen ist das Mitführen von spitzen und scharfen Gegenständen strengstens verboten. Der Flughafen Linz zeichnet sich zudem durch seine kurzen Wege, eine helle und großzügig gestaltete Warte- und Abflughalle, sowie unter anderem durch ein Restaurant, eine Snackbar, einem Café und einem Kinderspielplatz auf der Dachterrasse aus. Insgesamt erstreckt sich das Flughafengelände auf einer Größe von 116.000 m², verfügt über zwei Start- und Landebahnen, einer Abfertigungshalle, einer Werft und einer eigenen Flughafenfeuerwehr.
Wie dem Jahresbericht von 2010 zu entnehmen ist, gab es im verganenen Jahr 692.044 Passagiere und eine Weltpremiere auf dem Linzer Flughafen: Das derzeit größte Passagierflugzeug der Welt, der Airbus A380 landete noch vor seinem ersten Linienflug am 2. Juni 2010 auf dem "blue danube airport linz".
Linz in Oberösterreich:
Linz ist eine Stadt im Norden von Österreich und die Landeshauptstadt von Oberösterreich. Mit rund 205.000 Einwohnern ist Linz die drittgrößte Stadt Österreichs.
Linz hat eine lange Geschichte, die bis in die Römerzeit zurückreicht. Im Mittelalter wurde die Stadt zu einem wichtigen Handelsplatz und später, im 19. Jahrhundert, zu einem wichtigen Industriezentrum. Heute ist Linz bekannt für seine Kultur und seine modernen Technologieunternehmen.
Die Stadt ist ein wichtiger Verkehrsknotenpunkt und verfügt über einen großen Hafen am Donauufer. Linz ist auch ein bedeutender Wissenschaftsstandort, mit mehreren Universitäten und Forschungseinrichtungen.
Zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten in Linz gehören das Schlossmuseum, das Ars Electronica Center, das Lentos Kunstmuseum und der Linzer Dom. Die Stadt ist auch für ihre vielen Festivals und Veranstaltungen bekannt, darunter das Linzer Brucknerfest und der Linzer Weihnachtsmarkt.
Linz ist eine lebhafte und moderne Stadt, die ihren Besuchern viel zu bieten hat. Ob Sie Kunst, Geschichte, Technologie oder einfach nur die schöne Landschaft genießen möchten, Linz ist auf jeden Fall einen Besuch wert.