Flughafen Mykonos Ankunft, Abflug, Starts und Landungen ✈
Der Flughafen Mykonos ist ein Flughafen auf der griechischen Insel Mykonos. Aufgenommen wurde der Flugbetrieb im Jahre 1971. Zur damaligen Zeit bestand der Flugverkehr jedoch ausschließlich aus Flügen die zum Transport von verschiedenen Waren und Gütern dienten. Die ersten Passagiere wurden erst 6 Jahre später per Flugzeug transportiert. Dies lag daran, dass der Flughafen erst einmal auf ein hohes Aufkommen an Passagieren aufgerüstet werden musste. Die Landebahn wurde damals auch von 1500 Meter auf 2500 Meter verlängert. So konnten auch größere Passagiermaschinen großer Gesellschaften dort landen.
Mikonos Flughafen (JMK) Ankünfte und Abfüge Live
Kontakt:
Mykonos Airport
Mykonos 846 00
www.jmk-airport.gr/en/
Flughafen Mykonos
Insgesamt besteht der Flughafen aus 2 Terminals mit insgesamt 25 Schaltern. Selbst zu Stoßzeiten während der Hochsaison am Flughafen Mykonos alle Passagiere sehr zügig abgefertigt werden. Pro Jahr kommt der Flughafen Mykonos auf ein Aufkommen von insgesamt 350.000 Passagiere pro Jahr. Letztmalig wurde der Flughafen im Jahre 2003 renoviert. Die Fassade bekam damals einen komplett neuen Anstrich und auch die sanitären Anlagen wurden komplett neu errichtet. Neuer Boden wurde in der Eingangshalle verlegt und die jeweiligen Wartebereiche in den einzelnen Terminals wurde ebenfalls mit neuen Stühlen versehen. Um den Flughafen herum fanden in den vergangenen Jahren ebenfalls zahlreiche Änderungen statt. Unmittelbar östlich des Flughafens gelegen befindet sich seit dem Jahre 2004 ein komplett neu errichtetes Parkhaus mit insgesamt Etagen. Vor dem Bau dieses Parkhauses wurden nämlich des öfteren die sehr mangelhaften Parkmöglichkeiten rund um den Flughafen herum bemängelt. Daraufhin wurde der Bau des Parkhauses im Jahre 2002 aufgenommen, um die gesamte Parksituation rund um den Flughafen zu entlasten. Außerdem trägt auch der stetig wachsende Tourismus der Insel dazu bei, dass der Flughafen auf der Insel Mykonos immer und immer mehr Passagiere abfertigen muss. Seit 1995 gehen die Passagierzahlen nämlich stets weiter nach oben, so dass 350.000 Passagiere pro Jahr nur eine Momentaufnahme sein werden. Geplant für die Zukunft ist zudem der Bau eines dritten Terminals. Vorerst soll jedoch die Entwicklung der Passagierzahlen abgewartet werden, bevor der Bau konkret geplant und in die Tat umgesetzt werden kann.
Im Inneren des Flughafens befinden sich zudem kleine Einkaufsmöglichkeiten und insgesamt 3 kleine Restaurants. So kann eine eventuelle Wartezeit bei einer Verspätung oder ein Ausfall eines gesamten Flugs sehr einfach überbrückt werden. Wer Angst vor der dortigen Verständigung mit dem jeweiligen Personal hat, der hat dies völlig unbegründet. Das dortige Personal ist äußerst gut geschult und beherrscht die englische und auch teilweise die deutsche Sprache nahezu perfekt. So ist die Sorge über eventueller Verständigungsschwierigkeiten völlig unbegründet.
Am 4. April 2002 kam es auf dem Flughafen Mykonos zu einem kleinen Zwischenfall. Eine Maschine der türkischen Fluggesellschaft Türkish-Airlines kam während des Starts von der Landebahn ab. Ursache war dabei ein geplatzter Reisen der Maschine. Verletzt wurde dabei zum Glück keiner der Passagiere. Das Flugzeug kam 30 Meter hinter der Startbahn zum stehen. Die Passagiere konnten daraufhin das Flugzeug per Notrutsche verlassen. Dies war jedoch der einzige Zwischenfalls auf dem Flughafen Mykonos.
Zum Zentrum der Stadt sind es vom Flughafen aus ca. 13 Kilometer. Direkt vor dem Gebäude stehen in der Regel zahlreiche Busse bereit, die die jeweiligen Urlauber in einem 30 Minuten Rhythmus in die jeweiligen Orte befördern.
Klima und Wetter auf Mykonos
Mykonos ist eine griechische Insel in der Ägäis und hat ein typisches mediterranes Klima mit heißen und trockenen Sommern und milden und regnerischen Wintern.
Die Sommermonate, von Juni bis September, sind sehr warm und sonnig, mit durchschnittlichen Höchsttemperaturen zwischen 28 und 30 Grad Celsius. Die Nächte sind angenehm warm mit Temperaturen um die 20 Grad Celsius. Die Wassertemperaturen liegen in dieser Zeit bei etwa 24 bis 26 Grad Celsius.
Im Frühling und Herbst ist das Klima auf Mykonos angenehm mild, mit durchschnittlichen Höchsttemperaturen zwischen 20 und 25 Grad Celsius. Es kann in dieser Zeit jedoch auch zu Regenfällen kommen.
Die Wintermonate sind mild und feucht, mit durchschnittlichen Höchsttemperaturen zwischen 14 und 16 Grad Celsius. Es kann in dieser Zeit auch zu Stürmen kommen.
Insgesamt bietet Mykonos mit seinem mediterranen Klima ganzjährig angenehme Temperaturen und ist ein beliebtes Reiseziel, besonders im Sommer.
Tourismus, Historie, Wirtschaft, Strände auf Mykonos
Mykonos ist eine griechische Insel in der Ägäis und ein beliebtes Touristenziel, bekannt für ihre malerischen Strände, ihre reiche Geschichte und ihre blühende Wirtschaft.
Tourismus:
Mykonos ist berühmt für seine lebendige Partyszene, seine luxuriösen Resorts und seine malerischen Dörfer, die von den typischen weiß getünchten Häusern und den engen Gassen geprägt sind. Beliebte touristische Attraktionen sind unter anderem das archäologische Museum, das Museum für Volkskunst und das Panagia-Paraportiani-Kirchenkomplex.
Historie:
Mykonos hat eine reiche Geschichte, die bis in die Antike zurückreicht. Die Insel war ein wichtiger Hafen und eine wichtige Handelsstation für die antiken Griechen und Römer. In der byzantinischen Zeit wurde die Insel von Piraten geplündert und später von den Venezianern erobert. Im 19. Jahrhundert erlebte Mykonos eine wirtschaftliche Blütezeit durch den Handel mit dem Osten und den Bau von Windmühlen, die heute noch als Wahrzeichen der Insel dienen.
Wirtschaft:
Heute ist Mykonos ein wichtiger Wirtschaftsfaktor für Griechenland und eine der beliebtesten touristischen Destinationen des Landes. Die Insel ist berühmt für ihre Strände, ihr Nachtleben und ihre luxuriösen Resorts. Darüber hinaus hat sich Mykonos auch zu einem wichtigen Handelszentrum entwickelt und ist bekannt für seine traditionellen Produkte wie Keramik, Textilien und Schmuck.
Strände:
Mykonos bietet eine Vielzahl von wunderschönen Stränden, die für ihren klaren blauen Wasser und ihr reiches Meeresleben bekannt sind. Beliebte Strände sind unter anderem Paradise Beach, Super Paradise Beach, Ornos Beach, Agios Ioannis Beach und Psarou Beach. Viele dieser Strände sind mit Liegestühlen und Sonnenschirmen ausgestattet und bieten eine Vielzahl von Wassersportmöglichkeiten wie Schnorcheln, Tauchen, Kajakfahren und Parasailing.
5 Ausflugstipps für Mykonos
1. Die Insel Delos besuchen: Die Insel Delos liegt in der Nähe von Mykonos und ist eine archäologische Stätte, die als Geburtsort von Apollo und Artemis gilt. Hier können Sie antike Tempel, Statuen und Gebäude besichtigen und eine erstaunliche Aussicht auf das Ägäische Meer genießen.
2. Entspannen Sie an den Stränden von Mykonos: Mykonos ist bekannt für seine schönen Strände. Einige der beliebtesten Strände auf der Insel sind Paradise Beach, Super Paradise Beach, Psarou Beach und Elia Beach. Hier können Sie schwimmen, sonnenbaden oder Wassersportarten wie Jet-Ski fahren oder Kite-Surfen ausprobieren.
3. Besuchen Sie das Dorf Ano Mera: Ano Mera ist ein charmantes, traditionelles Dorf auf Mykonos. Hier können Sie die schönen weißen Gebäude und engen Gassen erkunden und den lokalen Markt besuchen, um traditionelle griechische Produkte zu kaufen.
4. Machen Sie eine Bootstour: Mykonos ist von vielen kleinen Inseln und Buchten umgeben, die Sie am besten auf einer Bootstour erkunden können. Es gibt viele verschiedene Bootstouren zur Auswahl, von halbtägigen Ausflügen bis zu ganztägigen Touren, bei denen Sie Schnorcheln, Schwimmen und Entspannen auf abgelegenen Stränden genießen können.
5. Besuchen Sie die Windmühlen von Mykonos: Die Windmühlen von Mykonos sind ein Wahrzeichen der Insel und ein Symbol für ihre Geschichte als wichtiger Handels- und Seehafen im Mittelmeer. Die Windmühlen sind besonders bei Sonnenuntergang ein beliebtes Fotomotiv und bieten einen atemberaubenden Blick auf die Küste und das Meer.