Flughafen Salzburg Ankunft und Abflug

Informationen und Links zur offiziellen Website des Flughafen W. A. Mozart Salzburg (SZG).
Der Flughafen Salzburg liegt 4 km westlich vom Stadtzentrum und hat einen eigenen Autobahnanschluss zur Westautobahn A1 (Richtung Wien/Budapest, Anschluss München A8) sowie zur Tauernautobahn A10 (Richtung Kärnten-Villach, Italien).

W. A. ​​Mozart Flughafen Salzburg Ankunft und Abflug Live

Kontakt:

Salzburg Airport W. A. Mozart
Salzburger Flughafen GmbH
Innsbrucker Bundesstraße 95
5020 Salzburg
Tel.: +43-662-8580-0
www.salzburg-airport.com

Flughafen Salzburg Wolfgang Amadeus Mozart:

Der vier Kilometer westlich der österreichischen Stadt Salzburg gelegene Flughafen Salzburg ist der zweitgrößte Flughafen des Landes und wurde nach dem berühmten Komponisten Wolfgang Amadeus Mozart benannt. Sein vollständiger und zugleich internationaler Name ist „Salzburg Airport W.A. Mozart“. Er wurde erstmalig im August 1926 im Stadtteil Maxglan in Betrieb genommen und ist auf einer Höhe von 430 Meter über Normalnull lediglich zwei Kilometer von der deutschen Grenze entfernt gelegen.

Seine zwei Terminals sowie die Start- und Landebahn erstrecken sich auf einer Gesamtfläche von 175 Hektar. Der Betreiber Salzburger Flughafen GmbH sorgte dafür, dass im Jahr 2010 rund 1,6 Millionen Menschen und circa 154 Tonnen Fracht größtenteils reibungslos befördert werden konnten. Erreichbar ist der Salzburg Airport W.A. Mozart zum einen über die Autobahnen A1 und A10, die Bundesstraße B1, sowie über die Salzburger Stadtbuslinien 2 und 8 , welche im Zehn-Minuten-Takt vom Salzburger Hauptbahnhof aus starten.

Zu den wichtigsten Ereignissen des Flughafens zählen neben der Landung des Überschallflugzeuges Concorde im Jahr 1984 und der Landung einer Boeing 747 (1985), eine Kollision zweier Flugzeuge (1988). Eine Besonderheit des Flughafens ist, dass ein Nachtflugverbot in der Zeit zwischen 23:00 und 6:00 Uhr, aufgrund der Lärmbelästigung eines nahegelegenen Wohngebietes, herrscht. Verspätete Maschinen und Krankentransporte erhalten jedoch stets die Lande- und Starterlaubnis, da die Betriebspflicht des Flughafens hierzu verpflichtet.

Zu den Hauptzielen gehören die großen internationalen Flughäfen Österreichs und Deutschlands, beispielsweise Wien, Zürich, Frankfurt und Düsseldorf. Zudem landen dort eine Vielzahl an Fliegern aus Großbritannien, Skandinavien und Russland. Die Terminalgebäude werden neben ihrer eigentlichen Funktion ebenso als Veranstaltungsgebäude genutzt. Weitere Informationen zu aktuellen Veranstaltungen, sowie den Abflug- und Landezeiten, Parkgebühren, Einreisebestimmungen und weiteren Besonderheiten des Salzburg Airport W.A. Mozart können auf der deutschsprachigen Internetseite eingesehen werden.

Sazburg, Kultur und Musik:

Salzburg ist eine wunderschöne Stadt in Österreich und die Hauptstadt des Bundeslandes Salzburg. Die Stadt liegt an der Salzach und ist von den Alpen umgeben, was zu einer atemberaubenden Landschaft beiträgt. Salzburg hat eine reiche Geschichte und Kultur, die bis in die römische Zeit zurückreicht.

Salzburg ist vor allem bekannt als Geburtsstadt von Wolfgang Amadeus Mozart, einem der größten Komponisten der Weltgeschichte. Mozart wurde 1756 in Salzburg geboren und seine Musik ist immer noch ein wichtiger Teil der Stadt. Das Mozarteum, eine der führenden Musikschulen der Welt, befindet sich in Salzburg.

Die Stadt hat auch eine gut erhaltene Altstadt, die von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt wurde. Die Altstadt ist voller Barockarchitektur und ist bekannt für ihre engen Gassen, schönen Plätze und prächtigen Kirchen. Der Dom von Salzburg, die Franziskanerkirche und die Kollegienkirche sind einige der beeindruckendsten Sakralbauten in der Stadt.

Salzburg ist auch ein wichtiger Veranstaltungsort für Musik und Theater, insbesondere während des berühmten Salzburger Festspiels, das jedes Jahr im Sommer stattfindet und zu den wichtigsten Festivals der Welt gehört. Während des Festivals treten berühmte Künstler aus der ganzen Welt auf und es werden verschiedene Opern, Konzerte und Theaterstücke aufgeführt.

Neben der reichen Kultur bietet Salzburg auch viele Möglichkeiten für Outdoor-Aktivitäten wie Wandern, Skifahren und Bergsteigen in den nahegelegenen Alpen. Die Stadt ist auch ein beliebtes Ziel für Touristen aus der ganzen Welt und bietet eine Vielzahl von Unterkünften, Restaurants und Geschäften, die das ganze Jahr über geöffnet sind.

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf „Alle erlauben“ erklären Sie sich damit einverstanden. Weiterführende Informationen und die Möglichkeit, einzelne Cookies zuzulassen oder sie zu deaktivieren, erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.