Flughafen Bari Ankunft und Abflug
Acht Kilometer nordwestlich der apulischen Hauptstadt Bari im Südosten Italiens liegt der Flughafen Bari. Er gilt mit dem Flughafen Brindisi-Casale als einer der beiden wichtigsten Flughäfen der Region, da er im Gegensatz zu den anderen Flugplätzen Apuliens auch eine überregionale Bedeutung hat.
Palese Flughafen Bari (BRI) Ankunft und Abflugzeiten
Kontakt:
AEROPORTI DI PUGLIA S.p.A.
Viale Enzo Ferrari
70128 Palese Bari
P.IVA 03094610726
www.aeroportidipuglia.it
Flughafen Bari:
1930 noch als reiner Militärflugplatz errichtet, öffnete er 1960 seine Pforten auch für den zivilen Luftverkehr. Nach diversen Renovierungsmaßnahmen in den 80er und 90er Jahren wegen der 1990 stattfindenden Fussball-WM in Italien sowie weiterer Baumaßnahmen von 2000 bis 2005 verfügte das Gelände über ein neues Terminal und einen neuen Kontrollturm sowie über ausgebaute Rollwege und längere Landebahnen.
Nach Abschluss der Renovierungsarbeiten im Jahre 2005 wurde der Flughafen Bari nach dem im selben Jahr verstorbenen polnischen Papst Johannes Paul II benannt. Mittlerweile existieren bereits wieder Pläne für einen weiteren Aus- und Umbau, da sich der Flughafen Bari wachsender Beliebtheit im Luftverkehr erfreut. Er ist eine strategisch günstig liegende Basis für verschiedene Fluggesellschaften, zum Beispiel Ryanair, Airberlin, Easyjet sowie einer Anzahl von Billigfluggesellschaften. In den letzten Jahren lag der Prozentsatz des Zuwachses an Passagieren jeweils im zweistelligen Bereich.
Der Flughafen selber ist relativ gut zu erreichen, er verfügt über eine eigene Autobahnausfahrt an der Schnellstraße SS16 Bari-Molfetta. Zusätzlich fährt ein Zubringerbus von der Innenstadt Baris zum Flughafenhinaus. Auch eine Stadtbahnlinie, die vom Bahnhof zum Flughafen führen soll, ist in Planung.
Wissenswertes über Bari:
Bari ist eine Stadt in Süditalien und die Hauptstadt der Region Apulien. Mit einer Bevölkerung von über 300.000 Einwohnern ist es die zweitgrößte Stadt der Region nach der Stadt Lecce.
Bari hat eine reiche Geschichte, die bis in die Römerzeit zurückreicht. Im Mittelalter wurde Bari zu einem wichtigen Handelszentrum und eine bedeutende Hafenstadt am Adriatischen Meer. Im 11. Jahrhundert wurde Bari ein bedeutendes religiöses Zentrum, als die Reliquien des heiligen Nikolaus von Myra in die Stadt gebracht wurden. Bis heute wird die Stadt von vielen Pilgern besucht, die die Basilika San Nicola besichtigen wollen, in der die Reliquien des heiligen Nikolaus aufbewahrt werden.
Die Altstadt von Bari, bekannt als "Bari Vecchia", ist ein besonderer Ort, der Besucher in eine vergangene Zeit zurückversetzt. Die engen Gassen sind von weiß getünchten Häusern gesäumt, die sich eng aneinander schmiegen. Hier findet man auch viele kleine Restaurants und Bars, die typische apulische Spezialitäten servieren, wie zum Beispiel Orecchiette, eine lokale Pasta-Spezialität.
Bari ist auch eine moderne Stadt mit vielen Geschäften, Restaurants und Bars. Die Universität von Bari, eine der ältesten Universitäten Italiens, zieht jedes Jahr tausende Studenten an und sorgt für eine lebendige Atmosphäre in der Stadt.
Der Hafen von Bari ist ein wichtiger Verkehrsknotenpunkt für den Güterverkehr und den Passagierverkehr, mit regelmäßigen Fährverbindungen nach Albanien, Griechenland und Montenegro.
In Bari gibt es auch einige bemerkenswerte Sehenswürdigkeiten, die man besuchen kann, wie zum Beispiel die Kathedrale von Bari, die im 12. Jahrhundert erbaut wurde und eine interessante Mischung aus normannischer, romanischer und gotischer Architektur aufweist.
Ebenfalls sehenswert ist das Castello Svevo, eine imposante Festung, die von den Normannen im 12. Jahrhundert erbaut wurde und im Laufe der Jahrhunderte mehrmals erweitert und umgebaut wurde.
Für Kunstliebhaber ist das Museum der Pinacoteca Provinciale di Bari ein Muss. Hier können Besucher eine umfangreiche Sammlung von Gemälden und Skulpturen von Künstlern aus Apulien und dem Rest Italiens bewundern.
Im Sommer finden in Bari viele Festivals und Veranstaltungen statt, darunter das Festa di San Nicola im Mai, das Internationale Jazzfestival im Juli und das Bari International Film Festival im November.
Neben all diesen kulturellen Angeboten bietet Bari auch einen malerischen Strand, den Lungomare Nazario Sauro, an dem man sich an einem sonnigen Tag entspannen und das klare Wasser des Adriatischen Meeres genießen kann.
Ein weiteres Highlight von Bari ist der Mercato Coperto, ein überdachter Markt, der das ganze Jahr über geöffnet ist und lokale Produkte wie frisches Obst, Gemüse, Fleisch, Fisch und Käse anbietet. Hier kann man das authentische apulische Erlebnis genießen und mit den Einheimischen in Kontakt treten.
In Bari findet man auch eine lebhafte Bar- und Nachtszene, insbesondere in der Altstadt. Hier gibt es viele Bars und Clubs, die bis spät in die Nacht geöffnet sind, und man kann die typische italienische Aperitivo-Kultur erleben, bei der man Getränke und Snacks genießt, während man mit Freunden plaudert.
Die Stadt hat auch eine ausgezeichnete Verkehrsanbindung, mit einem gut vernetzten Bus- und Bahnnetz, das es einfach macht, andere Orte in Apulien zu besuchen. Zum Beispiel kann man in etwa einer Stunde nach Alberobello reisen, einer Stadt mit einer beeindruckenden Sammlung von Trulli, einzigartigen weißen Steinhäusern mit kegelförmigen Dächern, die charakteristisch für die Region sind.
Alles in allem ist Bari eine Stadt, die viel zu bieten hat, von ihrer reichen Geschichte und Kultur bis hin zu ihrem lebendigen Stadtzentrum und ihrem wunderschönen Strand. Es ist ein Ort, den man unbedingt besuchen sollte, wenn man Süditalien erkunden möchte.