Flughafen Mallorca Abflug und Ankunft
Informationen zum Flughafen Palma de Mallorca (PMI). Live Daten für Abflug und Ankunft.
Direktverbindungstunnel vom vierten Stock des Parkhauses bis zum Abflugbereich des Flughafenterminals. Es gibt ein Förderband, das das Terminalstockwerk mit dem Ankunftsbereich mit dem Parkhaus verbindet. Im vierten Stock und im Erdgeschoss gibt es auch Parkscheinautomaten. Genießen Sie Ihren Mallorca Urlaub und gute Reise!
Flughafen Palma de Mallorca (PMI) Abflug und Ankunft Live Flugdaten
Kontakt:
Flughafen Palma de Mallorca
07000 Palma de Mallorca
Balearen
Spanien
Telefon: 0034 971 789 000
www.palmaairport.info/de
Flughafen Palma de Mallorca
Der Flughafen Palma de Mallorca ist der drittgrößte in Spanien. Er liegt acht Kilometer von der Hauptstadt Palma und fünf Kilometer von der Playa de Palma entfernt. Sein internationale Kürzel lautet PMI. Mit dem Bus hat er eine Verbindung im Viertelstundentakt mit dem Zentrum von Palma. Vor dem Ankunftsbereich stehen Taxen bereit. Wer ein Auto mieten will, findet in der Ankunftshalle ein Reihe von Autovermietungen. Für Kurz- und Langzeitparker ist ein Parkhaus mit 5.700 Stellplätzen vorhanden.
Rund 25 Millionen Fluggäste werden pro Jahr abgefertigt. Die Kapazität pro Stunde beträgt 18.000 Reisende. Dafür sind insgesamt 33 Check-in-Schalter vorhanden. Es gibt einen Terminal, der sich in vier Hallen aufteilt. Der gesamte Flughafen ist 6,3 qkm groß und verfügt über drei Start- und Landebahnen. Von Deutschland aus gibt es täglich zahlreiche Flugverbindungen von sämtlichen Flughäfen. Der Flughafen Palma de Mallorca kann in rund zwei Stunden erreicht werden. Am Flughafen befinden sich keine Hotels, die nächsten sind in Palma.
Für die Versorgung der Reisenden sind 18 Cafés und Bars sowie 9 Restaurants vorhanden, darunter auch etliche von großen Fastfood-Ketten. Umfangreich ist auch das Angebot an diversen Geschäften und Duty Free Shops.
Der Flughafen Palma de Mallorca ist behindertengerecht ausgestattet und verfügt über entsprechende Toiletten, Aufzüge und Telefone. Es sind Informationen in Brailleschrift vorhanden ebenso ausgewiesene Behindertenparkplätze. Nähere Auskünfte für Rollstuhlfahrer erteilt die jeweilige Fluggesellschaft.
Zwei VIP-Lounges existieren in der Abflughalle, außerdem stehen für geschäftliche Anlässe Büroräume und Veranstaltungssäle bereit. Ein Catering kann übernommen werden. Des Weiteren sind Einrichtungen wie Geldautomaten, eine Bankfiliale und ein Postamt vorhanden. Auch eine Erste-Hilfe-Station und eine Apotheke fehlen nicht.
Klima Mallorca
Warme Sommer und milde Winter kennzeichnen das subtropisch-mediterrane Klima auf Mallorca. Im Gegensatz zu den Durchschnittstemperaturen auf dem spanischen Festland gibt es auf der Baleareninsel viel mehr Sonnenstunden. Darüber hinaus sind Niederschläge überaus selten. In Palma de Mallorca ist fallen durchschnittlich 480, auf den Hügeln rund um das Kloster von Lluc 1500 Millimeter Niederschlag pro Jahr.
Die Tageshöchstwerte sind das ganze Jahr über angenehm. Sogar im Oktober und November sind die Temperaturen noch so hoch, dass ein kühles Bad im Mittelmeer möglich ist. Danach erreicht das Meerwasser zumeist im April oder Mai wieder Temperaturen zum Schwimmen. Im Juli und August steigt das Thermometer zumeist auf Werte um 30 Grad. Dazu weht in der Regel in Strandnähe eine leichte Brise – zumindest zwischen 12 und 18 Uhr.
In den Berggebieten sind die Verhältnisse natürlich kühler, nasser und grauer. Das auf den höchsten Stellen der Serra de Tramontana im Nordwesten Schnee liegt, ist im Januar und Februar, den beiden kältesten Monaten, möglich. Im März und April wechselt das Wetter zwischen Regen und Sonne. Im Mai überwiegen zumeist Sonnenschein und Tagestemperaturen von deutlich über 20 Grad. Die hohe Luftfeuchtigkeit kann im Juni und in den realen Sommermonaten Juli und August durchaus beklemmend wirken.
Mallorca - beliebtes Reiseziel
Mallorca ist eine der beliebtesten Feriendestinationen Europas, die für ihre herrlichen Strände, felsige Küsten, idyllische Dörfer, historische Städte und pulsierendes Nachtleben bekannt ist. Die Insel ist Teil der Balearen, einer Gruppe von Inseln im westlichen Mittelmeer, und ist bekannt für ihr sonniges Klima, das von Mai bis Oktober andauert.
Die Hauptstadt von Mallorca ist Palma, die sich im Südwesten der Insel befindet und für ihre beeindruckende gotische Kathedrale und den alten Hafen bekannt ist. Palma ist auch ein großartiger Ort zum Einkaufen, mit vielen Boutiquen und traditionellen Märkten, auf denen Sie lokale Produkte und Handwerkswaren finden können.
Die Strände von Mallorca sind atemberaubend und erstrecken sich entlang der Küste. Einige der beliebtesten Strände sind die Platja de Palma, die Cala Millor, die Cala d'Or und die Es Trenc. Es gibt auch viele kleine Buchten und abgelegene Strände, die es zu erkunden gilt, besonders im Norden und Osten der Insel.
Mallorca hat auch eine reiche Geschichte und Kultur, die in den vielen Museen und archäologischen Stätten der Insel erkundet werden kann. Das Castillo de Bellver, eine imposante gotische Festung auf einem Hügel oberhalb von Palma, ist ein Beispiel dafür. Es wurde im 14. Jahrhundert erbaut und beherbergt heute ein Museum.
Abgesehen von all diesen Aktivitäten ist Mallorca auch bekannt für sein aufregendes Nachtleben. Die Stadt Magaluf, die im Südwesten der Insel liegt, ist ein bekanntes Partyzentrum mit vielen Clubs, Bars und Restaurants. Aber auch in Palma gibt es viele Möglichkeiten, um abends auszugehen.
Ein weiteres Highlight von Mallorca sind die malerischen Dörfer und Städte, die sich auf der Insel befinden. Zum Beispiel gibt es Sóller, ein charmantes Dorf im Tramuntana-Gebirge, das für seine historische Eisenbahn und sein Olivenöl bekannt ist. In Valldemossa können Sie das Kloster besuchen, in dem der berühmte Komponist Frédéric Chopin und seine Partnerin, die Schriftstellerin George Sand, im Jahr 1838 lebten.
Mallorca ist auch ein Paradies für Outdoor-Aktivitäten wie Wandern, Radfahren und Wassersport. Die Berge im Nordwesten der Insel bieten viele Wanderwege und spektakuläre Aussichten auf das Meer und die Landschaft. Es gibt auch viele Radwege, die sich durch die Insel schlängeln, und das kristallklare Wasser rund um Mallorca ist ideal zum Tauchen, Schnorcheln, Kajakfahren und Segeln.
Schließlich ist die kulinarische Szene von Mallorca ebenfalls bemerkenswert. Die Küche ist von der mediterranen Tradition geprägt und verwendet viele lokale Zutaten wie Olivenöl, Mandeln, Zitrusfrüchte, Meeresfrüchte und Gemüse. In Palma gibt es viele erstklassige Restaurants, aber auch in den kleineren Dörfern können Sie traditionelle Gerichte genießen.
Insgesamt bietet Mallorca eine Mischung aus Entspannung, Kultur, Geschichte, Natur und Nachtleben, die es zu einem der beliebtesten Reiseziele in Europa macht.
Zusammenfassend ist Mallorca ein vielseitiges Reiseziel, das für jeden etwas zu bieten hat. Ob Sie sich entspannen und die Sonne genießen, die Insel erkunden oder feiern möchten, auf Mallorca werden Sie sicher eine unvergessliche Zeit verbringen.
7 Ausflugtipps für Palma de Mallorca
1. Die Kathedrale La Seu: Die Kathedrale ist ein beeindruckendes gotisches Gebäude im Herzen von Palma und bietet atemberaubende Ausblicke auf das Mittelmeer. Es lohnt sich, eine Führung zu buchen, um mehr über die Geschichte und die Architektur zu erfahren.
2. Der Mercat de Santa Catalina: Der Markt bietet eine Fülle von frischen Produkten, Fisch, Fleisch, Käse und Wein sowie eine Vielzahl von Cafés und Restaurants. Ein Muss für Feinschmecker und alle, die die lokale Kultur erleben möchten.
3. Der Palast von Almudaina: Der Palast ist ein beeindruckendes Beispiel für maurische Architektur und diente früher als Residenz der Könige von Mallorca. Heute ist er ein Museum, das die Geschichte der Insel und ihrer Herrscher präsentiert.
4. Das Schloss Bellver: Ein imposantes Schloss aus dem 14. Jahrhundert mit einem runden Grundriss und einer beeindruckenden Aussicht auf die Stadt und das Meer. Ein großartiger Ort, um Fotos zu machen oder einfach nur zu entspannen und die Landschaft zu genießen.
5. Die Altstadt von Palma: Die Altstadt von Palma ist ein Labyrinth aus engen Gassen und malerischen Plätzen. Ein Spaziergang durch die engen Gassen und die charmanten Plätze führt Sie durch eine Vielzahl von Restaurants, Geschäften und Bars.
6. Der Strand von Cala Mayor: Ein schöner Sandstrand mit kristallklarem Wasser und vielen Freizeitmöglichkeiten wie Wassersport, Restaurants und Bars. Ein idealer Ort zum Sonnenbaden und Entspannen.
7. Der Palma Aquarium: Das Palma Aquarium ist ein riesiger Meerespark mit mehr als 700 verschiedenen Arten von Meereslebewesen, darunter Haie, Schildkröten und verschiedene tropische Fischarten. Eine großartige Aktivität für Familien und alle, die sich für das Leben im Meer interessieren.