Flughafen Rom Ciampino Ankunft und Abflug
Der Flughafen Rom-Ciampino ist neben Rom-Fiumicino der zweite internationale Flughafen der italienischen Hauptstadt. Im Gegensatz zu Fiumicino hat er allerdings ein wesentlich geringeres Verkehrsaufkommen. Die offizielle italienische Bezeichnung des Flughafens lautet Aeroporto di Roma-Ciampino “Giovan Battista Pastine”.
Ciampino-G. Rom (CIA) Ankünfte und Abflüge
Kontakt:
Aeroporti di Roma S.p.A.
Tel: 0039 06 65951
www.adr.it
Flughafen Ciampino in Rom:
Der Flughafen liegt ca. 15 km südöstlich von Rom nahe der Nachbarstadt Ciampino und ist hauptsächlich auf Billigflüge und regionale Flüge spezialisiert. Es werden ausschließlich europäische Ziele angeflogen. Der Airport wird am häufigsten von den Billigfliegern Ryanair, easyJet und Wizz Air genutzt.
Eröffnet wurde der Flughafen 1916 – zunächst nur für den Verkehr von Luftschiffen. Wenig später wurde er auch als Militärbasis genutzt. Erst nach dem zweiten Weltkrieg wurde Ciampino dann für die zivile Luftfahrt freigegeben.
Lange Zeit galt Ciampino als der Hauptflughafen Roms. Dies änderte sich schlagartig mit der Fertigstellung von Rom-Fiumicino im Jahr 1961. Von diesem Zeitpunkt an verlor der kleine Flughafen am Rande der Albaner Berge immer mehr an Bedeutung. In den neunziger Jahren entdeckten dann die Billigfluggesellschaften den kleineren der beiden römischen Flughäfen für sich, was das Verkehrsaufkommen erheblich steigerte. Vorallem die irische Fluggesellschaft Ryanair, die als die größte Billigfluggesellschaft Europas gilt, hatte ihren Anteil am erneuten wirtschaftlichen Aufstieg des Airports.
Ciampino fungiert auch heute noch als Militärflughafen der italienischen Luftwaffe. Der Papst und hochrangige Politiker treten ihre Reisen oftmals von Ciampino aus an.
Der Flughafen liegt in 3 km Entfernung zum Autobahnring von Rom. Unmittelbar neben dem Flughafen liegt die Staatsstraße 7 – die berühmte Via Appia. Eine direkte Zugverbindung zum Flughafengebäude gibt es nicht, es verkehren jedoch regelmäßig Shuttlebusse ins römische Stadtzentrum.
Der Flughafen Rom-Ciampino ist einer von zwei internationalen Verkehrsflughäfen in der italienischen Hauptstadt Rom. Er liegt etwa 12 Kilometer südöstlich der Stadtmitte und wird hauptsächlich von Billigfluggesellschaften genutzt. Der Flughafen wurde im Jahr 1916 eröffnet und diente zunächst als Militärflugplatz.
Heutzutage verfügt der Flughafen über eine Start- und Landebahn sowie ein Terminalgebäude, das für jährlich etwa 5 Millionen Passagiere ausgelegt ist. Es gibt zahlreiche Fluggesellschaften, die den Flughafen anfliegen, darunter Ryanair, Wizz Air und EasyJet. Die meisten Flüge gehen in europäische Städte, aber es gibt auch einige Verbindungen in den Nahen Osten.
Der Flughafen ist gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar. Es gibt Busse, die regelmäßig zwischen dem Flughafen und verschiedenen Teilen Roms verkehren. Es gibt auch einen Bahnhof in der Nähe des Flughafens, der eine Verbindung zum Hauptbahnhof Termini in Rom bietet.
Einige der wichtigsten Sehenswürdigkeiten in Rom sind vom Flughafen Ciampino aus leicht zu erreichen, darunter das Kolosseum, das Forum Romanum und der Vatikan. Der Flughafen ist auch ein wichtiger Umschlagplatz für Touristen, die eine Kreuzfahrt ab dem Hafen von Civitavecchia nehmen möchten, der etwa eine Stunde vom Flughafen entfernt liegt.
Er verfügt über ein Terminalgebäude, das alle notwendigen Einrichtungen für Passagiere bietet, einschließlich Geschäften, Restaurants, Geldautomaten und Wechselstuben. Es gibt auch einen VIP-Bereich für Geschäftsreisende und eine Lounge für Fluggäste, die Zugang zu einem besonderen Service wünschen.
Der Airport bietet auch Parkmöglichkeiten für Fluggäste an. Es gibt sowohl überdachte als auch unüberdachte Parkplätze, die rund um die Uhr geöffnet sind. Es gibt auch einen Shuttle-Service, der die Passagiere von den Parkplätzen zum Terminalgebäude bringt.
Der Flughafen Ciampino ist aufgrund seiner Lage und seiner Größe eine gute Wahl für Reisende, die eine kostengünstige Alternative zum größeren Flughafen Rom-Fiumicino suchen. Der Flughafen ist auch ein wichtiger Drehkreuz für Frachtflüge und bietet eine Reihe von Dienstleistungen für den Güterverkehr.