Flughafen Ancona Ankunft und Abflug
Der italienische Flughafen Ancona Raffaello Sanzio ist zwölf Kilometer westlich von Ancona gelegen. In der Region Marken macht er den einzigen internationalen Verkehrsflughafen aus und unter anderem auf Grund der nahe gelegenen Marienwallfahrtsstätte Loreto von großer Bedeutung. Benannt ist der Flughafen Ancona nach dem italienischen Maler und Architekt der Hochrenaissance Raffaello Sanzio.
Ancona Falconara Flughafen (AOI) Ankunft und Abflugzeiten
Kontakt:
Flughafen Ancona Falconara
Piazzale Sordoni
60015 Falconara M.ma
Italien
Tel: 0039 071 28271
www.aeroportomarche.com
Flughafen Ancona:
Die bedeutendsten Fluggesellschaften am Flughafen Ancona machen die irische Gesellschaft Ryanair, die Lufthansa-Tochter Air Dolomiti sowie Alitalia aus. Durch Ryanair wird der Flughafen Ancona in Deutschland mit Weeze verbunden, Air Dolomiti dagegen fliegt München an. Alitalia führt vor allem nationale Flüge durch und bietet so eine direkte Verbindung nach Rom.
Zentral gelegen beherbergt die Gemeinde Falconara Marittima bei der Ortschaft » Castelferretti den Flughafen Ancona nahe der Adriaküste. Der Bahnhof Castelferretti befindet sich in unmittelbarere Nähe des Terminals und verbindet den Flughafen Ancona so mit unzähligen Orten Mittelitaliens. Auch Buslinien bedienen den Flughafen von der Innenstadt Castelferrettis aus regelmäßig und verlassen das Terminal auch in Richtung Ascoli Piceno entlang der Adriaküste.
Internationale Bekanntschaft erlangte der Flughafen Ancona im Besonderen durch die so genannte Luftbrücke Ancona-Sarajevo. Während des Bosnienkrieges wurden hier über den Luftweg vier Jahre lang hunderttausende von eingeschlossenen Menschen mit Lebensmitteln und Gütern versorgt. Auch wenn die Flüge aus Sicherheitsgründen für ein halbes Jahr pausierten, leistete die Luftbrücke aus Ancona einen bedeutenden Beitrag während der Belagerung von Sarajevo.
Wissenswertes über Ancona:
Ancona ist eine Stadt in der Region Marken in Italien. Sie liegt an der Adriaküste und ist eine wichtige Hafenstadt. Ancona hat eine lange Geschichte, die bis in die griechische Antike zurückreicht, als die Stadt von den Griechen als Handelsstützpunkt gegründet wurde.
Die Stadt hat viele Sehenswürdigkeiten zu bieten, darunter die Kathedrale San Ciriaco, die auf einem Hügel über der Stadt thront und eine beeindruckende Aussicht bietet. Die Piazza del Plebiscito ist ein weiterer wichtiger Ort in Ancona, wo sich das Rathaus und der prächtige Palazzo degli Anziani befinden.
Ancona ist auch für seine vielen Strände bekannt, darunter der Spiaggia del Passetto, der direkt unterhalb der Stadtmauern liegt und ein beliebter Ort zum Schwimmen und Sonnenbaden ist. Die Strände von Conero, einem nahe gelegenen Küstenabschnitt mit malerischen Klippen und Buchten, sind ebenfalls sehr beliebt.
Neben dem Tourismus ist Ancona auch ein wichtiger Industriestandort, insbesondere in den Bereichen Schifffahrt, Lebensmittelverarbeitung und Textilien. Die Stadt hat auch eine Universität, die Università Politecnica delle Marche, die sich auf Wissenschaft und Technologie spezialisiert hat.
Die Geschichte Anconas ist geprägt von verschiedenen Herrschern und Einflüssen. Im Laufe der Jahrhunderte wurde die Stadt von den Römern, Byzantinern, Langobarden, Normannen und anderen erobert. Im 15. Jahrhundert wurde Ancona zur freien Stadt erklärt und erlangte unter der Herrschaft der Päpste eine besondere Rolle als wichtiger Handels- und Hafenplatz.
Während des Zweiten Weltkriegs wurde Ancona stark bombardiert und viele historische Gebäude wurden zerstört. Dennoch blieben einige bedeutende Bauwerke erhalten, darunter die Kirche Santa Maria della Piazza aus dem 13. Jahrhundert und die gotische Kirche San Francesco alle Scale.
Heute ist Ancona eine moderne Stadt mit einer interessanten Mischung aus historischen und zeitgenössischen Gebäuden. Die Altstadt, die sich rund um den Hafen erstreckt, ist besonders malerisch mit engen Gassen, kleinen Plätzen und bunten Häusern. Der Hafen von Ancona ist einer der größten in Italien und verbindet die Stadt mit vielen anderen Orten entlang der Adria und darüber hinaus.
Ancona ist auch ein wichtiger kultureller und künstlerischer Ort. Die Stadt beherbergt das Teatro delle Muse, das ursprünglich im 18. Jahrhundert als Opernhaus erbaut wurde und heute ein wichtiger Veranstaltungsort für Theater- und Musikveranstaltungen ist. Das Nationalmuseum der Marken, das im Palazzo Ferretti untergebracht ist, bietet eine umfangreiche Sammlung von Kunstwerken und archäologischen Funden aus der Region.
Insgesamt ist Ancona eine charmante und lebhafte Stadt mit einer reichen Geschichte, einer schönen Landschaft und einer Mischung aus Tradition und Moderne.