Flughafen Ibiza Abflug und Ankunft
Informationen zum Flughafen Ibiza (IBZ). Live Daten für Abflug und Ankunft.
Im östlichen Teil des Gebäudes ist der Ankunftsbereich direkt im Erdgeschoss. Im westlichen Teil des Flughafen Ibiza ist der Abflugbereich. Wenn Sie jemanden abholen möchten sollten Sie peinlichst darauf achten nicht die 15 Minuten Parkzeit in der blauen (gebührenfreie) Parkzone (Zona Azul) zu überschreiten. Die spanische Polizei reagiert da sehr empfindlich mit Strafzetteln, Parkkrallen oder sogar direktem Abschleppen. Dies gilt auch für Urlauber.
Ibiza Flughafen (IBZ) Ankunft und Abflug
Kontakt:
Flughafen Ibiza
07820 Ibiza
Balearen
Spanien
Telefon: 0034 971 809 000
www.ibiza-airport.net
Flughafen Ibiza:
Der im südlichen Teil der balearischen Insel vor der Küste Spaniens gelegene Flughafen Ibiza (IBZ) ist, obwohl er im Verhältnis recht klein ist, einer der betriebsamsten Airports von ganz Spanien. Immerhin werden gegenwärtig jährlich zwischen vier und fünf Millionen Passagiere abgefertigt, wobei in etwa 85 Prozent hiervon tatsächlich nur während der Hauptsaison zwischen Mai und Oktober nach Ibiza kommen. Der Flughafen Ibiza kann auf eine recht bewegte Geschichte zurückblicken, die bis in das Jahr 1949 zurückreicht.
Zwar wurde dieser Flughafen zwischendurch immer wieder einmal, sogar manchmal für einige Jahre, wegen technischer und mangelnder Ausstattung sowie sich weitreichend hinziehender Enteignungs- und Grundstücksprobleme für den Passagierverkehr geschlossen, dennoch wurde im Jahre 1960 die Bauphase für Start- und Landebahn sowie der Tower gebaut, so dass im Oktober 1961 zumindest für den Inlandverkehr der Flughafen Ibiza wieder eröffnet wurde. Weitere Um- und Ausbauten folgten, so dass seit 1966 der Flughafen Ibiza auch für internationale Flüge freigegeben worden ist. Erst 1973 wurde das neue Terminal fertig gestellt und 1988 nochmals umfassende Ausbaumaßnahmen getätigt.
Im Jahre 2002 wurden die Wartehallen vergrößert und erst im Jahre 2004 nahm man den Mietwagenparkplatz in Betrieb. Heute präsentiert sich der Flughafen Ibiza, wenn auch immer noch sehr klein für den manchmal recht umfangreichen Andrang der Reisenden, als moderner internationaler Flugplatz mit Tagungsmöglichkeiten und verschiedenen Restaurationen und Wartebereichen für Geschäfts- und Urlaubsreisende. Auch ein Postamt gibt es. Das Dienstleistungsangebot steht in Nichts den großen Airports nach. Auch für Rollstuhlfahrer ist der Flughafen Ibiza bestens geeignet.
Ein Airport Hotel gibt es nicht, doch kann man mit den Shuttle-Bussen, diversen Buslinien, Mietwagen oder bereitstehenden Taxen in kurzer Zeit die doch recht überschaubare Insel in allen Punkten zügig erreichen. Zu Stoßzeiten ist es beim Check-In manchmal sehr beengt und man sollte etwas Zeit einplanen. Der Ankunftsbereich liegt im östlichen Gebiet, der Abflugbereich im westlichen.
Klima und Wetter auf Ibiza
Ibiza ist eine Insel im Mittelmeer und Teil der Balearen, einer Gruppe von Inseln vor der Ostküste Spaniens. Das Klima auf Ibiza ist mediterran, was bedeutet, dass die Sommer warm und trocken sind und die Winter mild und feucht sind.
Im Sommer (Juni bis September) liegt die durchschnittliche Höchsttemperatur bei etwa 30 Grad Celsius, mit wenig bis gar keinem Niederschlag. Die Nächte sind in der Regel kühl und angenehm. Die Wassertemperaturen sind ebenfalls sehr angenehm und erreichen im August oft 26 Grad Celsius.
Im Winter (Dezember bis Februar) ist es auf Ibiza mild und feucht, mit durchschnittlichen Höchsttemperaturen um die 15 Grad Celsius und durchschnittlichen Niederschlagsmengen von 40 bis 60 mm pro Monat. Die Wassertemperaturen fallen auf etwa 15 Grad Celsius.
Im Frühling und Herbst (März bis Mai und Oktober bis November) ist das Wetter auf Ibiza angenehm, mit durchschnittlichen Höchsttemperaturen um die 20 Grad Celsius und einem moderaten Niederschlagsrisiko.
Es ist jedoch zu beachten, dass Ibiza aufgrund seiner Lage im Mittelmeer und seiner relativ flachen Topographie anfällig für gelegentliche Stürme und starke Winde ist, insbesondere im Winter und Frühling.
Wissenswertes über die Insel Ibiza
Ibiza ist eine spanische Insel, die Teil der Balearen ist und im westlichen Mittelmeer liegt. Sie ist bekannt für ihre atemberaubende Schönheit, ihre weißen Sandstrände, das türkisfarbene Wasser und das pulsierende Nachtleben. Die Insel hat eine Fläche von rund 572 km² und eine Bevölkerung von etwa 147.000 Menschen.
Ibiza ist seit den 1960er Jahren als Partyinsel bekannt und zieht jedes Jahr Millionen von Touristen an, insbesondere junge Menschen, die das Nachtleben genießen wollen. Es gibt viele Bars, Clubs und Diskotheken auf der Insel, darunter berühmte Veranstaltungsorte wie Pacha, Amnesia und Privilege. Die Insel ist auch für ihre elektronische Musikszene bekannt und beherbergt jedes Jahr einige der größten Musikfestivals Europas.
Neben dem Nachtleben bietet Ibiza auch viele andere Attraktionen für Besucher. Die Insel ist ein beliebtes Ziel für Wassersportarten wie Surfen, Tauchen und Schnorcheln, und es gibt viele Möglichkeiten zum Wandern und Radfahren. Es gibt auch viele historische Sehenswürdigkeiten auf Ibiza, darunter die Altstadt von Ibiza-Stadt, die von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt wurde.
Die Insel ist auch für ihre weißen Sandstrände und das türkisfarbene Wasser bekannt, darunter Cala Comte, Cala Bassa und Playa d'en Bossa. Viele der Strände bieten auch verschiedene Wassersportmöglichkeiten und es gibt zahlreiche Strandbars und Restaurants, die zum Entspannen und Genießen einladen.
Die Geschichte von Ibiza reicht bis ins antike Griechenland zurück, als es als Handelsposten genutzt wurde. Später wurde die Insel von den Römern erobert und diente als wichtiger militärischer Stützpunkt. Im Mittelalter wurde die Insel von den Arabern erobert, bevor sie schließlich im 13. Jahrhundert von den katalanischen Königen erobert wurde.
Im Laufe der Jahrhunderte wurde Ibiza immer wieder von verschiedenen Mächten erobert und beeinflusst, darunter die Osmanen und die Franzosen. Im 20. Jahrhundert wurde die Insel zu einem wichtigen Rückzugsort für Künstler und Intellektuelle, darunter Pablo Picasso und Bob Dylan.
Heute ist Ibiza eine der wichtigsten touristischen Destinationen im Mittelmeer und ein wichtiger Wirtschaftszweig der Insel. Die Insel hat sich jedoch auch bemüht, ihre natürliche Schönheit und ihr kulturelles Erbe zu bewahren. Es gibt viele Naturschutzgebiete auf der Insel und Bemühungen, die traditionelle Architektur und Kultur der Insel zu erhalten.
Ibiza ist auch bekannt für seine gastronomischen Spezialitäten, darunter Meeresfrüchte und traditionelle Gerichte wie Sobrasada (eine Art Wurst) und Arroz a la marinera (Meeresfrüchterisotto). Die Insel produziert auch Wein und Olivenöl von hoher Qualität.