Flughafen Düsseldorf Ankunft und Abflug

Flughafen Düsseldorf (DUS/EDDL)

Informationen und Links zur offiziellen Website des Flughafen Düsseldorf (DUS).
Abflug und Ankunft, aktueller Flugplan in Düsseldorf - Flugzeiten und Flugplan live.
Düsseldorf International ist mit einer eigenen Ausfahrt direkt an die Autobahn A 44 angebunden.

Flughafen Düsseldorf Abflug und Ankunft Live

Kontakt:

Flughafen Düsseldorf GmbH
Postfach 300363
40403 Düsseldorf
Tel.: 0211-421-0
Fax: 0211-421-2760
www.duesseldorf-international.de

Flughafen Düsseldorf:

Der Düsseldorfer Flughafen wurde im Jahre 1927 eröffnet und zählt bis heute, zu den wichtigsten, internationalen Drehkreuz in ganz Nordrhein-Westfalen. Mehr als 18 Millionen Menschen starten jährlich von diesem Flughafen aus. Diese Anzahl der Passagiere, lässt den Düsseldorfer Flughafen zum drittgrößten Flughafen in ganz Deutschland werden.

Es sind dort 75 Fluggesellschaften vertreten und man kann zu 175 weltweiten Ziele fliegen, in 62 verschiedene Länder. Der Airport wird immer größer, dies konnten auch keine Anwohnerklagen stoppen. Die LTU ist am Düsseldorfer Airport beheimatet und die Lufthansa vergrößert ihr Angebot. Dadurch wächst der Düsseldorfer Flughafen immer mehr.

Außerdem besitzt der Flughafen den größten Kontrollturm in ganz Deutschland und er misst stolze 87 Meter. Auch im Internet ist der Flughafen vertreten. Dort können Sie Reisen und Flüge buchen, außerdem ist auch dort der Flugplan abrufbar. Dort können Sie Ihre gewünschten Daten eingeben und die Flugzeiten und Daten abrufen. Auch dort finden Sie eine Liste der Abflüge und der Ankünfte, des aktuellen Tages.

Sie finden auf der Website auch viele Informationen über das Parken, Shops, Restaurants, Veranstaltungen, Vermietungen, Meetings und sogar Jobangebote. Die Medizinische Versorgung am Airport ist einwandfrei. Verletzte Passagiere können direkt ins nahegelegene "» Florence-Nightingale-Krankenhaus" gebracht werden. Zusätzlich befindet sich eine der hochmodernsten Zahnarztpraxis in den Arkaden, direkt am Flughafen.

Der Flughafen Düsseldorf international ist der drittgrößte Airport in Deutschland. Der am 19.04.1927 eröffnete Flughafen in der Landeshauptstadt Düsseldorf, hat sich zum wichtigsten internationalen Drehkreuz von Nordrhein-Westfalen entwickelt. Das dichte Europa-Netz und zunehmende interkontinentale Flüge lassen den Flughafen täglich, von bis zu 70.000 Passagieren frequentieren. Im Jahr 2009 besuchten rund 17,8 Millionen Fluggäste den Airport.

Der Luftverkehr bildet die Basis, ist aber nicht das einzige Geschäftsfeld des Flughafens Düsseldorf. „Airport City“, ein moderner Businesspark und ein Tagungs- und Kongressort für Geschäftsleute wurde in unmittelbarer Nähe geschaffen. Vielfältige Möglichkeiten zum Schoppen, umfangreiche Gastronomie und eine Location für attraktive Events locken nicht nur Reisende in den Airport. Das attraktive Ausflugsziel erscheint den Besuchern wie eine kleine Stadt, ohne Einwohner aber mit vielen Besuchern. Auch bei längeren Wartezeiten auf den gebuchten Flug kommt im Flughafen keine Langeweile auf.

Der Flughafen Düsseldorf bietet allen Besuchern ausreichende Parkmöglichkeiten. Für Kurzentschlossene stehen über 20.000 Stellplätze auf Parkplätzen, Tiefgaragen sowie Parkhäusern bereit. Langzeitparker haben die Möglichkeit günstige Wochen – Tickets, auf einem bestimmten Parkplatz ihre Wahl, per Online-Reservierung zu bestellen. Seit September 2010 steht Goldkartenkunden im Parkbereich P3 ein exklusiver Parkbereich, in der unmittelbaren Nähe zum Gate, zur Verfügung.

Mit dem "SkyTrain" kommen Bahnreisende vom Bahnhof Düsseldorf direkt zum Terminal und natürlich wieder zurück. Die Kabinenbahn fährt zudem die Parkhäuser- und Plätze P4, P5 und P6 an.

Düsseldorf International ist in der Region ein bedeutender Wirtschaftsfaktor und sogar die größte Arbeitsstätte Düsseldorfs. Allein am Standort Flughafen Düsseldorf arbeiten rund 17.500 Menschen, weitere 50.000 Jobs hängen von der Existenz des Airports ab.

Über Düsseldorf:

Die Stadt am Rhein, die auch als Hauptstadt Nordrhein-Westfalens bekannt ist, ist ein pulsierender Hotspot für Kunst, Kultur, Wirtschaft und Unterhaltung. Düsseldorf ist eine Stadt mit einer reichen Geschichte, die bis in die Römerzeit zurückreicht. Heute ist es eine moderne Metropole, die es versteht, Tradition und Moderne zu verbinden und Besucher aus aller Welt zu begeistern.

Die Stadt ist bekannt für ihre Altstadt, die oft als die "längste Theke der Welt" bezeichnet wird. Hier findet man unzählige Kneipen und Bars, die bei Einheimischen und Touristen gleichermaßen beliebt sind. Die Altstadt ist auch ein beliebter Ort für Festivals und Veranstaltungen wie den Karneval und das jährliche Altstadtfest.

Aber Düsseldorf hat viel mehr zu bieten als nur die Altstadt. Die Stadt ist auch ein wichtiger Wirtschaftsstandort, der viele große Unternehmen beheimatet. Einige der bekanntesten Unternehmen mit Hauptsitz in Düsseldorf sind Henkel, Metro, E.ON, Uniper, Rheinmetall und die Deutsche Telekom. Die Stadt ist auch ein wichtiger Standort für die Modeindustrie, insbesondere für den Bereich der Schuhe und Accessoires.

Die Kunstszene in Düsseldorf ist ebenfalls beeindruckend. Die Stadt ist bekannt für ihre Kunstakademie, die als eine der renommiertesten Kunstschulen der Welt gilt und viele berühmte Künstler hervorgebracht hat. Es gibt auch viele Galerien und Museen in der Stadt, darunter das K20, das K21 und das Museum Kunstpalast, die alle eine beeindruckende Sammlung moderner Kunstwerke zeigen.

Ein weiteres Highlight von Düsseldorf ist die Rheinuferpromenade. Hier kann man entlang des Rheins spazieren gehen, die Aussicht genießen und sich in einem der vielen Restaurants und Cafés entspannen. Einmal im Jahr findet hier auch das größte Feuerwerk in Deutschland statt, das Japan-Tag Feuerwerk.

Für Sportbegeisterte bietet Düsseldorf auch viel. Die Stadt hat ein professionelles Eishockeyteam, die Düsseldorfer EG, und ein Fußballteam, Fortuna Düsseldorf. Es gibt auch viele Möglichkeiten zum Wandern und Radfahren entlang des Rheins und in den umliegenden Wäldern.

Nicht zu vergessen ist die Düsseldorfer Architektur. Die Stadt hat viele beeindruckende Gebäude, darunter das Rheinturm, das Schlossturm und der Kö-Bogen, die alle zu einem Spaziergang durch die Stadt einladen.

Insgesamt ist Düsseldorf eine vielseitige Stadt, die für jeden etwas zu bieten hat. Ob man Kunst und Kultur, Wirtschaft und Handel, oder einfach nur eine schöne Zeit verbringen möchte, Düsseldorf ist immer eine Reise wert.

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf „Alle erlauben“ erklären Sie sich damit einverstanden. Weiterführende Informationen und die Möglichkeit, einzelne Cookies zuzulassen oder sie zu deaktivieren, erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.