Flughafen Cagliari Ankunft und Abflug

Der Flughafen Cagliari ist das Hauptanflugziel, wenn man sich in die italienische Region Sardinien begeben möchte. Er liegt wenige Kilometer von der Hauptstadt Sardiniens, Cagliari, entfernt und ist von den drei auf der Insel befindlichen internationalen Flughäfen der verkehrsreichste. Es besteht eine regelmäßig befahrene Bahnverbindung zwischen dem Flughafen und der Stadt Cagliari.

Cagliari Elmas Flughafen (CAG) Ankünfte und Abflüge

Kontakt:

Flughafen Cagliari
Puglia Via dei Trasvolatori
09030 Elmas
Italien
Telefon: 0039 070 210531
www.sogaer.it

Flughafen Cagliari:

Bereits 1958 wurde das erste Abfertigungsgebäude des Flughafens eingeweiht, das schließlich 1980 von einem neuen Terminal abgelöst wurde, das pro Jahr 800.000 Passagiere fasste. Doch auch dieses Terminal musste auf Grund des wachsenden Flugverkehrs erweitert werden und wurde 2003 als neues Terminal mit fünf Fluggastbrücken exklusive Pier durch den Staatspräsidenten Ciampi neu eingeweiht.

Durch italienischen Fluggesellschaften Alitalia und Air One sowie der zu Sardinien gehörenden Fluggesellschaft Meridiana Fly wird der Flughafen Cagliari mit unzähligen Orten des italienischen Festlandes verbunden. Von Deutschland aus lassen sich Verbindungen via Air Berlin und Ryanair finden, die zum Beispiel von Berlin, Frankfurt, Weeze, Karlsruhe und Baden-Baden aus starten. Besonders in den Sommermonaten gilt Sardinien als beliebtes Ziel, so dass dann Charterflüge von Zielen in ganz Europa aus nach Cagliari starten.

Der Flughafen Cagliari besteht nicht zur dem Tourismus zu liebe, sondern besitzt auch einen militärischen Teil auf der Südwestseite des Flughafens. Heutzutage dient er als vorgeschobener Stützpunkt, wurde allerdings zuletzt von Seefernaufklärungsflugzeugen des Typs Breguet Atlantic genutzt. Auch im Südosten des Flughafens Cagliari befinden sich die kleineren Hubschrauber-Einheiten der italienischen Carabinieri und anderer Sicherheitsbehörden.

Wissenswertes über Cagliari:

Cagliari ist die Hauptstadt der italienischen Region Sardinien und liegt an der Südküste der Insel. Die Stadt hat eine lange Geschichte, die bis ins 6. Jahrhundert v. Chr. zurückreicht, als sie von den Phöniziern gegründet wurde.

Eines der wichtigsten Wahrzeichen von Cagliari ist die Altstadt, die auf einem Hügel über der Stadt thront. Hier findet man enge Gassen, bunte Häuser und zahlreiche Kirchen und Museen. Besonders sehenswert ist die Kathedrale von Cagliari, die im 13. Jahrhundert erbaut wurde und viele wertvolle Kunstwerke beherbergt.

Ein weiteres Highlight von Cagliari ist der Poetto-Strand, der sich über mehrere Kilometer erstreckt und zu den beliebtesten Stränden der Insel gehört. Hier kann man im klaren Wasser schwimmen, sonnenbaden oder Wassersportarten wie Surfen und Kitesurfen ausüben.

Auch die Gastronomie von Cagliari ist einen Besuch wert. Die sardische Küche ist geprägt von frischen Zutaten wie Fisch, Meeresfrüchten, Gemüse und Kräutern. Besonders empfehlenswert sind die frittierten Teigtaschen "culurgiones" und der sardische Schafskäse "pecorino".

Insgesamt ist Cagliari eine faszinierende Stadt mit einer reichen Geschichte, wunderschönen Stränden und einer köstlichen Küche, die es zu entdecken gilt.

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf „Alle erlauben“ erklären Sie sich damit einverstanden. Weiterführende Informationen und die Möglichkeit, einzelne Cookies zuzulassen oder sie zu deaktivieren, erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.