Flughafen Santorini Ankunft und Abflug
Santorini, auch Santorin genannt, ist eine kleine Inselgruppe innerhalb der griechischen Kykladen. Die liegen ihrerseits mit einer Gesamtgröße von zweitausendsechshundert Quadratkilometern in der südlichen Ägäis. Das gesamte Santorini-Archipel ist etwa neunzig Quadratkilometer groß. Thira ist die Hauptinsel, auf der sich der Flughafen befindet. Seine offizielle Bezeichnung lautet Santorini Airport Monolithos Thiras, Griechenland. Die Gemeinde Thira auf der gleichnamigen Insel belegt nahezu das gesamte Gebiet; hier leben rund fünfzehntausend Einwohner.
Santorini Internationaler Flughafen Thira (JTR) Ankünfte und Abflüge
Kontakt:
Santorini Airport
Santorini Island
84700 Monolithos
Greece
www.jtr-airport.gr
Flughafen Santorini Mitilini
Der Flughafen Santorin wurde Anfang der 1970er Jahre eröffnet. Er liegt zehn Kilometer südöstlich der Inselhauptstadt und wurde in früheren Jahrzehnten ausschließlich militärisch genutzt; heutzutage sowohl militärisch als auch zivil. Die asphaltierte Start-/Landebahn ist reichlich zweitausendeinhundert Meter lang und dreißig Meter breit. Eine zweite, ebenso lange und breite Bahn ist für den Flugverkehr geschlossen; sie wird in der heutigen Zeit ausschließlich als Taxiway genutzt. Das Flughafenvorfeld bietet ausreichend Platz für sechs Großraumflugzeuge. Der Flughafenterminal wurde Ende der 1990er Jahre erbaut und direkt in Betrieb genommen.
Während sowie außerhalb der Tourismussaison wird der Flughafen von den beiden griechischen Fluggesellschaften Olympic Air sowie Aegean Airlines angeflogen. In den Sommermonaten bestehen europaweite Charterflugverbindungen, unter anderem auch von/nach Deutschland. Zu den deutschen Fluggesellschaften gehören » Air-Berlin, » Condor sowie » Germanwings. Der direkte Flug mit Ziel Flughafen Santorini erspart dem Urlaubsreisenden ein Umsteigen in der griechischen Hauptstadt Athen sowie den anschließenden Transfer nach Thira. Von hier aus führt der Weiterreise dann zum letztendlichen Urlaubsziel auf einer Insel der Kykladen. Die Flugzeit von » Athen nach Thira beträgt eine halbe Stunde.
Die Überschaubarkeit des zwar internationalen, aber doch recht kleinen Flughafens macht die An- und Abreise in vielen Dingen einfach und leicht. Das beginnt beim Ein- und Auschecken sowie einer dementsprechenden kurzen Wartezeit. Dennoch bietet der Flughafen Santorini vieles, was der internationale Fluggast erwartet oder sich wünscht. Restaurant, Café und Bar sorgen für die Verpflegung, und im Transitbereich wartet der Duty-Free-Shop mit dem gewohnten Angebot zum preisgünstigen steuerfreien Einkauf. Zu den Shops im Terminal gehört unter anderem ein Schmuck- und Juweliergeschäft mit seinem ebenso geschmackvollen wie ausgefallenen Angebot. Die beiden griechischen Fluglinien sind ständig mit einem Informationsschalter präsent, während das für ausgewählte ausländische Fluggesellschaften nur temporär der Fall ist. Zur Bargeldversorgung stehen während der Sommersaison mehrere Geldautomaten zur Verfügung. Das auf Touristen besonders fokussierte Augenmerk wird auch dadurch deutlich, dass hier am Flughafen drei der international namhaften Autovermietungen präsent sind. Während der Urlaubssaison sorgen sie dafür, dass Leihen und Zurückgeben der Mietwagen reibungslos vonstattengehen.
Für den Transfer zur Innenstadt sorgen eine regelmäßige Busverbindung sowie Taxis in ausreichender Zahl. Hinzukommt das Transferangebot der Hotels auf Thira, das je nach Reiseveranstalter im Pauschalreisepreise enthalten ist, oder auch nicht. Für den Hotelgast kann es durchaus befremdlich wirken, dass diese Fahrt vom Hotel teurer berechnet wird als eine Taxifahrt. Die Parkmöglichkeiten am Terminal sind begrenzt und dennoch ausreichend, weil der Flughafen Santorini ganz überwiegend ein Flughafen für Charterpassagiere ist. Die Zahl der Insulaner, die einen Inlandsflug nach Athen buchen, ist gering. Bevor sie ihr Fahrzeug mehrere Stunden lang auf einem offenen Parkplatz abstellen, nutzen sie Bus beziehungsweise Taxi oder lassen sich privat zum Flughafen fahren.
Der Flughafen auf Santorini ist insgesamt ein kleiner Flughafen, der in der Hauptreisesaison jedoch täglich von vielen Tausend Passagieren frequentiert wird. Sie bleiben vielfach in einer der Ortschaften auf der Insel, und in den meisten Fällen erfolgt nach der Landung der Bustransfer hin zum gebuchten Hotel. Je nach örtlicher Lage des Hotels kann das einige Stunden dauern, und umgekehrt auch bei der Rückreise. Durch eine geschickte Flugplanung gelingt es, die vielfach übergroße Zahl an Flugpassagieren so zu entzerren, dass der Flughafen sowohl bei der An- als auch bei der Abreise nicht überlaufen, sondern eher einladend wirkt.
Klima und Wetter auf Santorini
Santorini ist eine griechische Insel im Ägäischen Meer und hat ein mediterranes Klima. Das bedeutet, dass die Sommer heiß und trocken sind, während die Winter mild und feucht sind.
Im Sommer, von Juni bis September, liegen die Temperaturen tagsüber normalerweise zwischen 25°C und 35°C, können aber manchmal bis zu 40°C erreichen. Die Nächte sind in der Regel warm und angenehm mit Temperaturen zwischen 20°C und 25°C. Es gibt nur sehr wenig Niederschlag in den Sommermonaten, was Santorini zu einem sehr sonnigen Reiseziel macht.
Im Winter, von Dezember bis Februar, liegen die Temperaturen normalerweise zwischen 10°C und 15°C. Regenfälle sind häufiger als im Sommer, aber die Insel bleibt im Allgemeinen mild und angenehm.
Es gibt auf der Insel einige saisonale Unterschiede in den Windbedingungen, insbesondere in den Sommermonaten, wenn der Meltemi-Wind weht. Dieser Wind weht aus dem Norden und kann manchmal ziemlich stark sein, was es zu einem beliebten Ziel für Windsurfer und Kitesurfer macht.
Insgesamt ist das Klima auf Santorini das ganze Jahr über angenehm und macht die Insel zu einem großartigen Reiseziel zu jeder Jahreszeit.
Tourismus, Historie, Wirtschaft, Strände auf Santorini
Santorini ist eine griechische Insel, die bekannt ist für ihre atemberaubende Landschaft, ihre reiche Geschichte und ihre florierende Tourismusbranche. Hier sind einige Informationen zu den Themen Tourismus, Geschichte, Wirtschaft und Strände auf Santorini:
Tourismus:
Santorini ist eines der beliebtesten Reiseziele in Griechenland und zieht jedes Jahr Millionen von Touristen aus der ganzen Welt an. Die Insel ist bekannt für ihre spektakulären Aussichten auf das Meer und die Vulkane, ihre traditionellen Dörfer und ihre einzigartige Architektur. Es gibt viele Hotels, Restaurants und Cafés auf der Insel, die speziell auf Touristen ausgerichtet sind, und es gibt auch viele Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten, die Touristen genießen können, wie zum Beispiel Bootsfahrten, Weinverkostungen und Besuche von archäologischen Stätten.
Historie:
Santorini hat eine reiche Geschichte, die bis in die Antike zurückreicht. Die Insel war ein wichtiger Handelsplatz im Ägäischen Meer und spielte eine wichtige Rolle in der minoischen Kultur. Im 16. Jahrhundert v. Chr. wurde Santorini von einem gewaltigen Vulkanausbruch erschüttert, der eine massive Eruption auslöste und eine große Flutwelle verursachte, die weite Teile der Insel überflutete. Diese Katastrophe gilt als eines der größten Naturereignisse in der Geschichte und hat bis heute Auswirkungen auf die Insel.
Wirtschaft:
Die Wirtschaft von Santorini ist in hohem Maße von der Tourismusbranche abhängig. Der Tourismus macht einen Großteil des Bruttoinlandsprodukts der Insel aus und bietet Arbeitsplätze für viele Einheimische. Darüber hinaus ist die Insel auch bekannt für ihre Weinproduktion, insbesondere für den berühmten Santorini-Wein, der aus einer einzigartigen Rebsorte hergestellt wird, die nur auf der Insel wächst.
Strände:
Santorini hat eine Reihe von schönen Stränden, die von Touristen und Einheimischen gleichermaßen genossen werden. Die Strände sind jedoch oft nicht so sandig wie man es von anderen Orten kennt, sondern bestehen oft aus Kies und vulkanischem Gestein. Die bekanntesten Strände sind Perissa, Kamari, Red Beach und White Beach. Jeder Strand hat seine eigene Atmosphäre und bietet verschiedene Aktivitäten, darunter Sonnenbaden, Schwimmen und Wassersport.
5 Ausflugstipps für Santorini
Santorini ist eine der schönsten griechischen Inseln und bietet zahlreiche Aktivitäten und Sehenswürdigkeiten. Hier sind fünf Ausflugstipps für diese wunderschöne griechische Insel:
1. Besuchen Sie das Dorf Oia: Oia ist ein malerisches Dorf auf Santorini, bekannt für seine weißen Häuser mit blauen Kuppeln und seinen spektakulären Sonnenuntergängen. Schlendern Sie durch die engen Gassen und genießen Sie die atemberaubende Aussicht auf das Meer.
2. Erkunden Sie die antike Stadt Akrotiri: Akrotiri ist eine archäologische Stätte auf Santorini, die seit der Bronzezeit besiedelt war. Besichtigen Sie die gut erhaltenen Überreste der antiken Stadt und erfahren Sie mehr über die Geschichte der Insel.
3. Machen Sie eine Bootstour um die Insel: Eine Bootstour um die Insel bietet die Möglichkeit, die verschiedenen Strände und Buchten zu erkunden, sowie die spektakuläre Landschaft und Vulkanformationen zu bewundern. Sie können auch in den heißen Quellen baden und Schnorcheln.
4. Besuchen Sie die Weingüter von Santorini: Santorini ist bekannt für seine Weine und Weinberge, die seit Jahrtausenden auf der Insel angebaut werden. Besuchen Sie die Weingüter und probieren Sie die lokalen Weine.
5. Wandern Sie von Fira nach Oia: Eine Wanderung von Fira nach Oia bietet atemberaubende Aussichten auf die Insel und das Meer. Sie können auch unterwegs in kleinen Dörfern haltmachen und die lokalen Geschäfte und Restaurants besuchen.